Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen

Posted by: Muskatreibe

Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen - 08/01/23 08:51 AM

In Antwort auf: Margit
In Antwort auf: hopi
Wollen wir zurück zu den vielen kleinen "Tante Emma Läden"
für viele waren die ein Kommunikationscenter, sehr arbeitsintensiv für die Inhaber. Anstatt Discounter/Supermärkte wäre ich für Ausbau des Lieferservice, ist mir einfach lieber am PC ein paarmal auf die Maustaste zu drücken und dann bekomme ich das Zeug direkt an die Tür geliefert. Muss mich nicht erst auf den Weg machen, meine benötigten paar Sachen in einem riesig großen Laden zusammen suchen, anschließend (stundenlang) an der Kasse anstehen usw.

In Antwort auf: hopi
flächendeckend in jeweils fußläufiger Entfernung zu jeder beliebigen Wohnung ein Netz von Fachärzten aller Art etablieren?
glaube das ist finanziell nicht zu stemmen.
Es ist wohl durchaus richtig, dass die Inhaber der Discounter-Konzerne nicht mehr zu arg unter der Arbeitsitensität leiden. Angeblich gibt's dort aber auch KassiererInnen?
Hauptsache Amazon liefert dann auch den Hometrainer frei Haus, damit man für seinen täglichen Spaziergang nicht mehr nach draußen muss.
Und ja, in arbeitsteiligen Gesellschaften ist es die Arbeit des Kosumenten, aus allen Teilen wieder ein sinnvolles Ganzes zusammmen zu puzzeln. Aufoktroyierte Besorgungswege gehören allerdings nicht notwendigerweise dazu.

Und: Ja, genau. Solange es nicht für jeden Einsiedlerhof eine pädiatrische Onkologie gibt bleibt uns gar nichts anderes übrig, als mehr Straßen für mehr selbstfahrende Autos für Oma und Enkel zu denken. C'est la vie.