Posted by: aighes
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen - 08/01/23 01:43 AM
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das sehr gut funktioniert. Im realen Verkehr, in einer Großstadt. Hier im Beispiel Peking (englisch).
"Massentransport" ala Bus und Bahn klappt bedingt gut bei einer hohen Besiedlungsdichte. Viele Menschen zur gleichen Zeit von A nach B. In Deutschland ist so was aber mehr oder weniger illusorisch flächendeckend zu realisieren.
Selbst wenn man davon ausgeht, dass die Anzahl an Fahrzeugen gleich bleibt (weil weiterhin jeder wie gewohnt zur Arbeit fahren/gefahren werden möchte. Von den 8h, die das Fahrzeug jetzt herumsteht kann es was anderes machen. Im einfachsten Fall den Kollegen zur Frühschicht fahren und 30min später den Kollegen von der Nachtschicht heim fahren. Dann 4h lang Oma Frida zum Arzt und Supermarkt fahren und dann ist es wieder Zeit, den Kollegen zur Spätschicht zu befördern und anschließend den Kollegen der Frühschicht nach Hause. usw...
Mit Sicherheit bekommt man keine 100% Auslastung hin aber es wäre deutlich besser als alles, was Massentransport bieten kann und würde es zu einer leichten Reduktion der Gesamtzahl der Fahrzeuge bringen. Weiterhin kann man gezielt Fahrzeuge aus dem Verkehr nehmen und die Bereitschaftsfahrzeuge gezielt positionieren.
"Massentransport" ala Bus und Bahn klappt bedingt gut bei einer hohen Besiedlungsdichte. Viele Menschen zur gleichen Zeit von A nach B. In Deutschland ist so was aber mehr oder weniger illusorisch flächendeckend zu realisieren.
Selbst wenn man davon ausgeht, dass die Anzahl an Fahrzeugen gleich bleibt (weil weiterhin jeder wie gewohnt zur Arbeit fahren/gefahren werden möchte. Von den 8h, die das Fahrzeug jetzt herumsteht kann es was anderes machen. Im einfachsten Fall den Kollegen zur Frühschicht fahren und 30min später den Kollegen von der Nachtschicht heim fahren. Dann 4h lang Oma Frida zum Arzt und Supermarkt fahren und dann ist es wieder Zeit, den Kollegen zur Spätschicht zu befördern und anschließend den Kollegen der Frühschicht nach Hause. usw...
Mit Sicherheit bekommt man keine 100% Auslastung hin aber es wäre deutlich besser als alles, was Massentransport bieten kann und würde es zu einer leichten Reduktion der Gesamtzahl der Fahrzeuge bringen. Weiterhin kann man gezielt Fahrzeuge aus dem Verkehr nehmen und die Bereitschaftsfahrzeuge gezielt positionieren.