Posted by: Urs
Re: GPS und Radfahren - 07/24/02 09:42 PM
Hallo Smokeybilly,
kann deine Begeisterung irgendwie nicht richtig verstehen. In Deutschland und Holland gibt's doch ordentliche Karten. Da solltest du doch eigentlich immer wissen wo du bist. Und eine ordentliche Karte brauchst du ja sowieso. Ob diese nun in einem GPS integriert ist oder nicht.
Meiner Meinung nach ist die Navigation mit dem Fahrrad in Mitteleuropa kein grosses Problem solange du dich in zivilisierten Gegenden aufhälst.
Wie brauchst du das GPS? Hinterlegst du Vektorkarten?
Die dazu kaufbaren Karten haben meiner Meinung nach noch ungenügende Qualität zum Radfahren. Für Autonavigation sind diese ok, aber ich denke nicht, dass Waldwege in diesen Karten integriert sind.
Denke auch, dass GPS Zukunft hat. Aber es müssten erschwingliche Vektorkarten in der Qualität einer 1:50'000 oder 1:100'000er Karte hinterlegbar sein.
Könnte mir jedoch durchaus vorstellen zum Beispiel in der Mongolei ein GPS zu brauchen, wo es viele Wegspuren und fast keine Verkehrstafeln hat.
Gruss
kann deine Begeisterung irgendwie nicht richtig verstehen. In Deutschland und Holland gibt's doch ordentliche Karten. Da solltest du doch eigentlich immer wissen wo du bist. Und eine ordentliche Karte brauchst du ja sowieso. Ob diese nun in einem GPS integriert ist oder nicht.
Meiner Meinung nach ist die Navigation mit dem Fahrrad in Mitteleuropa kein grosses Problem solange du dich in zivilisierten Gegenden aufhälst.
Wie brauchst du das GPS? Hinterlegst du Vektorkarten?
Die dazu kaufbaren Karten haben meiner Meinung nach noch ungenügende Qualität zum Radfahren. Für Autonavigation sind diese ok, aber ich denke nicht, dass Waldwege in diesen Karten integriert sind.
Denke auch, dass GPS Zukunft hat. Aber es müssten erschwingliche Vektorkarten in der Qualität einer 1:50'000 oder 1:100'000er Karte hinterlegbar sein.
Könnte mir jedoch durchaus vorstellen zum Beispiel in der Mongolei ein GPS zu brauchen, wo es viele Wegspuren und fast keine Verkehrstafeln hat.
Gruss