Re: Radmitnahme beim 49-Euro Ticket

Posted by: derSammy

Re: Radmitnahme beim 49-Euro Ticket - 06/11/23 07:20 PM

Ich hänge mich hier mal dran.
Gestern überlegt, ob ich ne Radtour mit Bahn-An- und Abreise zum Samstag machen will.

Deutschlandticket binnen 2 Minuten über den DB Navigator gekauft - hätte nicht gedacht, dass das so problemls ginge.

Zugbegleiter vom RE von Dresden Richtung Chemnitz meinte gleich "Mit dem Rad bitte gaanz vor gehen". Gesagt, getan. Radabteil war gerade voll, aber auch weil andere Leute mit großvolumigem Gepäck sehr unökonmisch Plätze belegt hatten. Also blieb ich im Türbereich stehen, war die Stunde oder so für mich kein Problem.

Weil ich den Tag viel auf dem Smartphone rumgedaddelt habe, ging der Akku irgendwann unter die kritischen 15%. Kurz gezweifelt, ob das mit dem Handyticket so ne gute Idee ist? Aber dem Forumslader sei dank, war ich schnell wieder bei 70%.

Rückfahrt dann nach 20:00 von Frohburg, mit Umstieg in Geithain, Chemnitz. Umstiegszeit jeweils weniger als drei Minuten. Aber passte wirklich alles reibungslos. Interessant, was auf der S6-Strecke noch für Wagenmaterial Verwendung findet (Abteilwagen, mit Falttüren und steiler Einstiegstreppe). Aber grundsätzlich alles gar kein Problem gewesen. Gut, müssen die Faltsitze im Mehrzweckabteil belegt sein, wenn desderhalb Radler, die beim Rad bleiben wollen, dann stehen müssen? Aber Pünktlichkeit passte, Mitnahmekapazität auch. Ich hätte es viel schlimmer erwartet, für diesen Monat hat sich das Deutschlandticket fast schon rentiert für mich. schmunzel

Ach ja, bin kein einziges mal kontrolliert worden, das war gefühlt anders als sonst.

Und wie gesagt - während anderer Monate wird sich das Deutschlandticket für mich nicht rechnen, da steht dann halt Abo-Hop-On-Hop-Off an. Aber scheint ja so gewollt...