Filou und yvesmar unterwegs

Posted by: Filou

Filou und yvesmar unterwegs - 05/16/05 04:46 PM

So, meine Lieben,

Ab Mittwoch, 18. Mai sind die Wetterprognosen für vier Tage günstig, d.h. kein Regen. Wir starten also unsere grosse Tour. Dank Chris können wir nun auch die Homepage Bikeaway von unterwegs updaten. Es ist soweit alles vorbereitet, schaut einfach ab und an mal rein. Wir haben keine Ahnung, ob es in F viele Internetcafés gibt. Es soll sogar schon Internetanschlüsse auf Zeltplätzen geben, aber vielleicht nicht in Frankreich. Wir werden ja sehen.

Ansonsten wünschen wir euch einen schönen Sommer mit vielen interessanten Begegnungen, schmerzlosen Kilometern und neuen Erkenntnissen.

Viele Grüsse
Filou
Posted by: Anonymous

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 05/17/05 09:34 AM

Hallo Filou & yvesmar

war doch nur eine Kleinigkeit. Schön jedenfalls, dass es klappt.

Wünsche Euch eine tolle Reise ohne Pannen, aber mit vielen schönen Erlebnissen.

Sicher gibts auch in Frankreich Internetcafes. Einige sind unter http://www.cybercafe.com/ aufgeführt.

Viele Grüße
Christof
Posted by: pantani

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 05/17/05 09:54 AM

Hi Filou,

eine schöne Homepage. Ich freue mich schon auf Eure Reiseberichte. Für die Tour wünsche ich Euch viel gutes Wetter, keine Pannen und eine Menge schöner Eindrücke.

Ride on
Pantani schmunzel
Posted by: Filou

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 01:28 PM

Ich habe eine schlechte und zwei gute Nachrichten. Wir sind inzwischen in Arcachon angekommen. In der ersten Nacht hatte Yves einen Herzinfarkt. Morgens um halb drei fing es an. Um halb vier war klar, dass es etwas ernstes war. Er schleppte sich mit mir zum verwaisten Empfang des Campings, auf dem es keinen Handyempfang gibt, denn er liegt direkt hinter der Düne von Pyla.
Auf jeden Fall gibts da eine Telefonkabine - Notrufnummern sind kostenlos. Ich rufe also die Pompiers (Feuerwehr). Die kommen 15 Min. später und nehmen uns mit, obwohl es Yves wieder besser geht. Die Untersuchungen in der Notaufnahme gehen recht schnell, um 07h steht fest, dass im Blut etwas gefunden wurde, was da nicht hingehört. Sie behalten Yves, er kommt auf die Intensivabteilung der Herzstation. Es ist Sonntag - Muttertag in Frankreich.

Am Sonntagabend verschlechtert sich Yves Zustand. Er bekommt mehr Blutverdünnung und weitere Medikamente. Er selber fühlt sich aber gut. Trotzdem darf er nicht aufstehen, auch nicht für Pipi, grosses Geschäft oder um sich zu waschen. Er wird mit Samthandschuhen angefasst. Ich sterbe fasst vor Angst. Keine Ahnung, was jetzt wird. Ich habe nur das Fahrrad, die Klinik ist 10 km vom Camping weg. Für den Montag ist eine Verlegung in eine Spezialklinik in Bordeaux vorgesehen.

Ich erzähle auf dem CP, was passiert ist und werde von einer Welle des Mitgefühls, guten Ratschlägen und konkreten Hilfsangeboten überrollt. Ich miete ein Mobilhome (Spezialtarif) mit TV, das Zelt darf ich stehen lassen, bis es trocken ist, denn es regnet. Yves Fahrrad darf ich in der Garage des CP-Chefs einschliessen. Für Gespräche ins Festnetz von Frankreich darf ich das Tel. am Empfang kostenlos benutzen. Man versorgt mich mit Kartenmaterial und erklärt mir die kürzesten Wege zur Klinik, Einkaufen und Internet-Café. Einige haben ähnliche Notfälle in der Familie gehabt und wissen, was jetzt wichtig ist. Sie beruhigen mich. Angenommen, dass es hat passieren müssen, ist es genau am richtigen Ort passiert, denn in Bordeaux befindet sich die wohl beste Klinik für diese Fälle, aus dem ganzen Land kommen die Patienten hierher.

Montag: Yves geht es eigentlich sehr gut, wir haben aber noch immer keine Ahnung, was los ist. Am Nachmittag plötzlich grosse Hektik. Mir rutscht das Herz in die Hose: Yves wird per Helikopter abgeholt und in die renomierteste Klinik transportiert. Ich darf bei den Vorbereitungen und dem Verladen dabei sein. Dann schickt man mich weg. Ich stelle mich an die Hausmauer der Notaufnahme und beobachte den Start des Europorters. Nicht besonders gross, aber in dem Moment furchteinflössend, sehr laut. Sie entführen meinen Mann, nehmen ihn mir einfach weg. Er hat Angst. Er wollte es nicht zeigen, aber ich kenne jede Regung in seinem Gesicht, er ist schliesslich mein Mann. Es macht mir Angst, dass er Angst hat. Der Vogel hebt ab. Je höher er steigt, desto tiefer falle ich. Die Angst ist eiskalt und erschlägt mich. Ich beginne hemmungslos zu weinen. Heute ist Yves Geburtstag.
So banal es klingt, ich fahre einkaufen, kaufe mir ein Handy, denn unser gemeinsames Telefon hat Yves.
Ich muss mir jetzt überlegen, wie ich die Fahrräder und das Gepäck nach Hause bringe. Die Reise, auf die wir uns mehr als ein halbes Jahr vorbereitet hatten und die eben erst vor 10 Tagen begonnen hatte, ist zu Ende.

Dienstag: Am späten Vormittag kommt Yves in den Scanner, am späten Nachmittag wird er operiert. In einer Arterie wird eine Feder eingesetzt, die die Arterie offen hält. Zwei andere Arterien werden mit einem Ballon geweitet. Er hatte keinen Herzinfarkt, der Herzmuskel ist nicht beschädigt. In der CH nennt man das eine Streifung, wie das auf deutsch heisst, weiss ich nicht. Es geht ihm gut. Ich informiere die Familien, hänge stundenlang an der Strippe.

Heute die gute Nachricht: Yves wird wieder zurückverlegt in die Klinik hier in der Nähe, aber erst morgen. Da muss er noch einige Tage bleiben. Dann noch eine Woche oder so Erholung. Und jetzt die gute Nachricht: Es sieht so aus, als könnten wir unsere Reise fortsetzen, nicht zuletzt deshalb, weil Yves sonst sehr fit ist. Während einem Jahr muss er jetzt ein Medikament nehmen, damit diese Feder nicht abgestossen wird. Und für den Rest seines Lebens muss er Medikamente nehmen. Passiert ist das alles, weil er 30 Jahre rauchte, einen zu hohen Cholesterinspiegel hat und weil in seiner Familie eine hohe Veranlagung besteht - jedes Mitglied hat Herzprobleme.

Ich wollte euch das einfach wissen lassen. Die HP werde ich jetzt auch noch updaten und wenn es wirklich weiter gehen kann, melde ich das natürlich auch.

Lieber Gruss
Filou
Posted by: Martin W.

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 01:48 PM

Uff...Filou...das ist ja eine schöne Bescherung traurig traurig traurig

Ich wünsche Yves und dir alles alles Gute!!!!

Martin
Posted by: Filou

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 01:51 PM

Danke Martin, und schön, dich hier wieder mal zu sehen cool
Posted by: Deul

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 01:52 PM

Gute Besserung auch von mir.

Detlef
Posted by: Bergzicke

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 01:57 PM

Oh je, was für ein Schreck! schockiert

Aber echt bewundernswert, dass
Ihr schon wieder ans Weiterfahren denkt.

Ich wünsche Euch beiden nur das Beste!

Allez, allez, allez! bravo
Posted by: Igel-Radler

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 02:04 PM

schockiert

Das liest sich ja wie ein Alptraum!

Beste Genesungswünsche an Yves, und dir wünsche ich die nötige Stärke und Gelassenheit!

Igel-Radler
Posted by: Tally

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 02:07 PM

Uff, ist das eine heftige Geschichte!.
Umso besser für euch zu erfahren, dass in größter Not so viel Unterstützung vorhanden ist.

Für Yves eine gute und nachhaltige Genesung und dir viel Kraft.
Seid vorsichtig und gönnt euch erstmal Entspannung, das werdet ihr schon wissen.

Grüße aus dem Norden
Tally
*auch vom Ketterauchen zum Kettedrehen gekommen* schmunzel
Durch seinen Rauchstopp hat Yves jetzt ja viel bessere Chancen auf Genesung als zuvor. Was für eine gute Entscheidung, n'est ce pas?
Posted by: pantani

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 02:12 PM

Hallo Filou,

meine besten Genesungswünsche an deinen Mann.
Da hast Du ja ein Wechselbad der Gefühle hinter Dir.

Alles Gute
Pantani
Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 02:28 PM

Hallo Filou,
Yves und dir die besten Wünsche, seid stark und vorsichtig.

Axel
Posted by: Arno

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 02:48 PM

Hi Filou,

was für erschreckende Nachrichten! Wir wünschen Euch von ganzem Herzen, dass Yves bald wieder gesund wird. Ich weiss auch nicht, was eine Streifung ist - heisst das Glück im Unglück?

Liebe Grüße von
Thomas und Arno
Posted by: dogfish

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 03:08 PM

Auch von mir die besten Genesungswünsche an Yves.

Euch beiden alle Kraft, um diesen Alptraum zu meistern

wünscht von ganzem Herzen

Mario
Posted by: Crosswind

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 03:20 PM

Hallo Filou!

Auch von mir alles Gute für die Zukunft!

In Antwort auf: Arno

Ich weiss auch nicht, was eine Streifung ist


Eine Streifung ist meines Wissens nach medizinisch korrekt ausgedrückt eine Angina-Pectoris-Attacke, sprich ein Engegefühl in der Brust. Hat quasi die gleichen Symptome wie ein Herzinfarkt, allerdings geht kein Gewebe zu Grunde.

Von einem Infarkt spricht man wenn Gewebe abgestorben ist.

Die Aufregung ist wohl damit begründet dass so eine Attacke oft ein erstes Anzeichen für einen drohenden Infarkt sein kann, und dann ist eben Eile geboten.

Also, hoffe das stimmt so...

Nochmal beste Genesung!

Philip
Posted by: Getorix

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 03:48 PM

Hallo Filou,
das ist ja ein schwerer Schlag! Das Herz! Habe selbst Bypässe und bin,
wie Ihr, nach dem Rauchen zum Radfahren gekommen. Fühle mich drei Jahre
nach dem Ereignis pudelwohl.
Das wünsche ich Deinem Mann, so schnell wie möglich!
Pass auch auf Dich auf! Du mußt jetzt für Euch beide sorgen und
handeln. Ich wünsche Euch Kraft und Glück.

Peter
Posted by: MMR1988

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 06:02 PM

Das klingt ja ganz schön übel, wenn man das liest. Ein Glück das es "nur" dazu gekommen ist.
Ich wünsche Yves eine gute Besserung.

MMR88
Posted by: Anonymous

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 06:29 PM

Posted by: Anja

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 06:47 PM

Hallo Filou,
ich drücke Dir und Deinem Mann ganz fest die Daumen!!
Behalte den Kopf oben!
Liebe Grüße
Anja
Posted by: JoMo

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 08:32 PM

Servus Filou,
und beste Besserung an Yves. Laßt euch jedenfalls nicht vom Biken abhalten, wenn alles wieder o.k. ist.
Gibt ja zum Wiedereinsteigen auch sehr schöne flache Etappen in Frankreich. Als Rehabilitationstour sozusagen.
Wenn man nach dem südfranzösischen Gesundheitsparadoxon geht, muß Yves sehr bald wieder fit sein. Die typisch mediterrane Ernährung ist ja bekanntlich das beste fürs Herz. Also Kopf hoch. Wird schon wieder.

Grüße
Josef
Posted by: Heinander

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/01/05 08:53 PM

Hallo Filou,
was für ein Schreck. Mir fehlen die Worte. Zum Glück wird alles wieder gut.
Liebe Grüße an Yvesmar und gute Besserung.
Ihr seid ein starkes Team.
Alexander
Posted by: Dawn

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/02/05 04:51 AM

Auch von mir Alles Gute und die besten Wünsche, dass bei euch bald alles wieder so weitergeht, wie ihr es euch wünscht.

MFG
Carsten
Posted by: Martin W.

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/02/05 05:21 AM

Zitat:
Danke Martin, und schön, dich hier wieder mal zu sehen


Hallo Filou,

ich bin durchaus täglich hier...ich hab halt nicht zu jedem Thema was zu sagen und meistens reicht das Fachwissen vieler Mitglieder hier eh viel weiter als mein eigenes... grins

Nochmals alles Gute euch beiden und vor allen Dingen gute Besserung an Yves!!!

Gruss in den Süden

Martin schmunzel
Posted by: Pfälzer

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/02/05 05:46 AM

Hallo Yves, Hallo Filou.

Schlimme Nachricht.

Manchmal weiß man nicht, wohin der Weg führt, und ob man auf dem richtigen Weg ist.
Ober er leichter wird oder beschwerlicher. Und wie weit es noch ist.
Dann wünsche ich euch Mut und Kraft und Beständigkeit. Und dass ihr euer Ziel,
mit oder ohne Rad, schließlich auch erreicht und sagen könnt:
Es hat sich gelohnt.

Yves gute Besserung und dir Filou viel Kraft.

Werner
Posted by: motobecaneoldie

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/02/05 07:45 AM

Hallo Filou und Yvesmar,

schon erschreckend deine Schilderung und ganz sicher keine schöne Erfahrung. Ich wünsche euch beiden alles alles Gute, viel Licht und Mut für den weiteren Weg.
Was mich hoffnungsvoll stimmt, ist die Hilfsbereitschaft der Menschen von denen du erzählt hast. Bei der negativen und agressiven Stimmung die in vielen Orten auf unserer Erde herrscht ist es wunderbar zu sehen dass es noch Mitgefühl und Hilfsbereitschaft gibt.

Hoffnungsvolle Grüße

Uwe
Posted by: Anonymous

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/02/05 08:22 AM

Liebe Filou,

ich wünsche Yves eine gute Besserung und finde, dass Du dich sehr tapfer durch die schwierigen Stunden/Tagen geschlagen hast! Ich hoffe Ihr könnt die langeplante Reise dann in aller Ruhe weiterradeln.
Alles gute!!!!
Gruß,
Dagmar
Posted by: Wilu

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/02/05 08:48 AM

hallo Filou

ihr habt da ja wirklich eine menge durchgemacht! ich bin froh, dass ihr "am richtigen ort" wart, als es passierte und erleichtert darüber, dass ihr auf so viel hilfsbereitschaft und mitgefühl getroffen seid. ich wünsche dir und natürlich vor allem Yves alles, alles gute!

liebi grüess - Wilu
Posted by: bikebiene

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/02/05 09:54 AM

Hallo Filou

Zitat:
Uff, ist das eine heftige Geschichte!.
Umso besser für euch zu erfahren, dass in größter Not so viel Unterstützung vorhanden ist

genau das ist mir beim Lesen des Berichts auch durch den Kopf gegangen.

Bin froh, daß alles so einigermaßen gut abgelaufen ist, auch wenn du sicher nervlich ganz schön was durchmachen musstest.
Viele Genesungswünsche an Yves und noch eine schöne gemeinsame Tour, die ihr jetzt sicher noch mehr und bewußter erleben werdet
Posted by: mountainfritz

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/02/05 10:27 AM

Hallo Filou,

ich bin heilfroh, dass bei Euch alles glimpflich abgelaufen ist. Ist ja wirklich ein Alptraum, was Euch zugestossen ist.
Bin mir aber sicher, dass Dein Mann mit ärztlichem Rat weiter Radeln kann und dies sogar für die weitere Gesundheit das Beste ist. Ich wünsche Euch jedenfalls alles Gute.

Beste Grüße
Fritz
Posted by: Andreas_Hoehne

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/02/05 11:03 AM

Hallo Filou,

auch von mir: Alle guten Genesungswünsche für Deinen Mann.

Andreas
Posted by: José María

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/03/05 01:06 PM

Hola Filou
Ich wuensche Yves alles gute und eine schnelle genesung.
Saludos de Santiago
Posted by: Anonymous

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/03/05 01:50 PM

Liebe Filou,

welch Schock muss das für Euch gewesen sein. Zum Glück ist es einigermaßen gut ausgegangen. Ich kann mich nur allen Vorrednern anschließen: Deinem Mann Gute Besserung und Dir viel Kraft! Auf das dieses Erlebnis Euch beide noch enger zusammenschweißt.

Viele Grüße
Christof
Posted by: Filou

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/03/05 05:49 PM

Also ihr müsst euch meine jetzige Situation vorstellen: Ich sitze gerade im Internetcafé und lese eure guten Wünsche und all die aufmunternden Worte und heule Rotz und Wasser. Ich bin tief gerührt von eurem Mitgefühl. Ganz ganz vielen Dank an alle!!! Ich bin immer noch sehr nahe am Wasser gebaut, habe mir meinen Schreck und die Angst auch noch nicht vollständig von der Seele geheult. Zudem musste ich noch Yves Mutter trösten, die am Telefon auch weinen musste.

Die Quelle der Hilfsbereitschaft ist auch hier in Arcachon bzw. La Teste nicht versiegt: Ich darf nach wie vor kostenlos von der CP-Rezeption aus telefonieren und Cathérine, die Inhaberin des CP-Lädchens lässt alles stehen und liegen, wenn ich komme. Die springt mich fast an vor lauter Hilfsbereitschaft.

Heute konnte ich auch mein Fahrrad zum Mechaniker bringen. Er zentrierte mir das hintere Rad. Auch Ausbeulen war nötig. Dafür verlangte er nur 10 Euro. Ein Ersatzrad habe ich auch noch bekommen. Jetzt habe ich auch ein kleines Auto gemietet, damit ich morgen Nachmittag meinen Liebling in Bordeaux abholen kann. Danach fangen wir unseren Urlaub nochmals an, sozusagen... lach Auch bei der Automiete wurden mir einfach so 10% gewährt, einfach so. Nicht, dass ich mit der Geschichte hausieren gehen würde, aber wenn jemand fragt, ob ich hier Urlaub mache, halte ich natürlich nicht hinter dem Berg, es tut mir nämlich gut, darüber zu reden.

Es ist jetzt eigentlich alles wieder in Ordnung. Yves kommt quasi vom Service und möglicherweise ist er jetzt leistungsfähiger als vorher schmunzel Wir werden noch mindestens 10 Tage Erholungsphase machen und dann wird er vorsichtig mit dem Training anfangen. Wenn dann wieder alles stimmt, setzen wir unsere Reise fort.

Dass wir unsere Reise überhaupt fortsetzen können, verdanken wir laut Ärzte dem sportiven, velogestärkten Herzen von Yves. Diese Herzkrise (Crise cardiac) hätte er auf jeden Fall gehabt, sie hat nichts mit dem Fahrradfahren zu tun. Grösstenteils verdankt er das seiner Familie, bestätigen die Ärzte - Veranlagung.

Ich werde die HP in den nächsten Tagen mit dem Reisetagebuch updaten, dann seht ihr, was wir sonst schon erlebt haben.

Nochmals ganz vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung. Ich konnte sie wirklich sehr gut gebrauchen. Yves habe ich eure Genesungswünsche und Grüsse natürlich auch ausgerichtet und er lässt euch ganz herzlich grüssen. Er wird sich dann auch noch melden, denke ich.. cool
Posted by: dogfish

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/03/05 06:21 PM

Hallo Filou

Na, das klingt doch schon viel, viel besser.

Glaube, muß mal mit Yves unter vier Augen reden; weiß Er eigentlich, was für eine klasse Frau an seiner Seite lebt?

Obwohl, kann ich mir wieder sparen, Er wird's schon lange wissen. schmunzel zwinker

Wünsch Euch beiden noch eine wunderschöne und vor allem erholsame Reise. Werdet bestimmt noch viel zu erzählen haben. Freu mich schon drauf.

Und sag Yves, Er soll's jetzt nicht übertreiben... lach

Lieben Gruß
Mario
Posted by: Anonymous

- 06/03/05 06:29 PM

Posted by: JoMo

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/04/05 09:00 PM

Zitat:
Die Quelle der Hilfsbereitschaft ist auch hier in Arcachon bzw. La Teste nicht versiegt


Servus Filou,
ich glaube, daß wir Reiseradler da auch einen gewissen Bonus haben. Im Forum wurde darüber auch schon geschrieben. Radfahrer gelten eben als durchwegs friedlich und ungefährlich. Es wird einem somit auch meist leichter geholfen. Nicht so gut ging es meiner damals ca. 20jährigen Nichte, als ihr Auto auf der Autobahn zu kochen anfing. Sie machte den Fehler und hatte dann den Kühlerdeckel abgeschraubt. Der gab nach und sie bekam die kochende Brühe drüber. Im Schock schaffte sie es nicht, mit dem Handy Hilfe herbeizuholen (funktionierte angeblich nicht). Ein Ehepaar, das ebenfalls an der gleichen Stelle anhalten mußte, bat sie daher, ihr Handy benützen zu dürfen. Sie hatten sie abgewiesen, beschimpft und sind weitergefahren (?!). Ein zufällig vorbeifahrender Krankenwagen sah sie dann neben dem Auto sitzen und hat sie mitgenommen. Für eine Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung reichte es nicht, da sie sich an das fremde Auto nicht mehr erinnern konnte. Daß selbst normale Menschen hinter dem Steuer zum Rüpel mutieren, ist ja bekannt. Das war aber schon heftig. Um so schöner ist es zu hören, wie viel Hilfsbereitschaft du in deiner Situation erfahren konntest und wie schon gesagt, glaube ich, daß man uns Bikern da irgendwie gerne hilft. Als ich letztes Jahr bei einer Paßabfahrt (Spanien) einen Platten hatte, hatten alle vorbeifahrenden Radler kurz gebremst und gefragt, ob ich Hilfe benötige. Einfach ein schönes Gefühl, wenn man so umsorgt wird.

Grüße, auch an Yves

Josef
Posted by: Yves

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/07/05 04:03 PM

Liebe Forumsmitglieder,

So, jetzt bin ich wieder draussen! Frisch erholt und ueberholt sozusagen...Ich habe mich sehr ueber eure Anteilnahme gefreut und eure guten Wuensche haben sicher auch dazu beigetragen, dass es mir schon wieder recht gut geht. Ist ja schon ein komisches Gefuehl, wenn man am Bildschirm nicht nur sein eigenes Herz, sondern auch das Innere der Aorta sehen kann. Die Arme sind noch ganz zerstochen von den diversen Infusionen und Blutabnahmen und um die Eintrittsoeffnung der Kanuele ist in der Groesse von einem 1-EUR Stueck alles ziemlich rot. Bei Beginn der OP vergass wohl auch jemand den Hahn zuzudrehen, sodass nach dem Einstich das Blut nur so herumspritzte. Gut, dass es nicht die Aufgabe der Patienten ist, den OP zu reinigen. Alles in allem aber waren die Leute sehr nett und kompetent. Obwohl ich es natuerlich niemandem wuensche, kann ich die Klinik Haut Lévêque in Pessac sehr empfehlen. Ingrid geht es auch besser, seit wir wieder vereint sind. Sie hatte ja alles organisiert und sich riesig Sorgen gemacht. Wir denken, dass wir so um den 17. Juni herum weiter fahren koennen. Allerdings muss ich in den Packtaschen noch ein wenig Platz fuer die vielen Medikamente schaffen, die ich taeglich schlucken muss: Blutverduenner, Beta-Blocker, Cholesterin Senker, Antiklumpmittel, u.s.w. Extrem Doping Biken, sozusagen. Nochmals Dank an alle, die uns mit ihren aufmuntenden Worten Kraft gegeben haben und wie immer einen lieben Gruss aus dem Sueden.
Posted by: Falk

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/07/05 06:56 PM

Oh mann, jetzt bist Du also auch einer von denen, die nochmal von der Schippe gesprungen sind. Hoffen wir, dass Euch dieses Drama nicht nochmal passiert. Jetzt endlich auch von mir viel Erfolg und Spaß auf Euerer Fuhre und das Ihr es bis zu den Linksfahrern auch schafft.

Falk, SchwLAbt
Posted by: tom tyler

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/08/05 07:54 AM

hallo yves,

ich finde es klasse, dass du nach einem solchen vorfall nicht kapituliert hast, sondern deinen ursprünglichen plan unter geänderten bedingungen weiterverfolgst. du musst ein unglaublich optimisticher, positiv denkender mensch sein. viel glück, wenig gegenwind euch beiden bei der weiterfahrt.
Posted by: Radlfreak

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/08/05 08:24 AM

Hallo Yves,

Habe erst jetzt mal den ganzen Beitrag gelesen und ich muss sagen: Du hattest noch Glück im Unglück! Schon krass, wenn so was ausgerechnet auf Tour passieren musste. Aber es ist ja noch alles gutgegangen. Hut ab vor Eurem Mut, dass Ihr die Reise fortsetzen wollt cool
Wünsche Euch eine Gute Ankunft am Ende der Tour.

Gruss Alex

Kilometerstand 48.224 km
Posted by: Olenizole

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/08/05 08:36 AM

Hallo Yves,

viel Spaß bei Eurer Tour, laßt es gemächlich angehen.
Teste vorsichtig Deine tatsächliche Form, wenn Ihr weiter fahrt.

Ich wünsche Euch alles Gute, blauen Himmel und leichten Rückenwind.

Gruß
Olenizole
Posted by: Igel-Radler

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/08/05 10:24 AM

In Antwort auf: yvesmar

Extrem Doping Biken, sozusagen.


Lieber Yves,

für andere ist das die ganz normale Tour-Vorbereitung zwinker

Ansonsten freue ich mich, dass es dir besser geht, und dass du so optimistisch in die Zukunft blickst.

Alles Gute weiterhin wünscht der

Igel-Radler
Posted by: Wolfgang K.

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/08/05 11:54 AM

Hallo Ihr beiden!
Ich war ein paar Tage weg und lese mich nun so allmählich wieder durch die Artikel. Weil ich weiß, dass Du gut und unterhaltsam schreibst, habe ich Deinen Bericht bewußt aufgespart bis zuletzt. Ich hatte einen schönen Reisebericht erwartet. Statt dessen bekam ich einen gehörigen Schrecken! Mir gefriert jetzt noch das Blut für einen Moment, wenn ich mir Deinen Bericht und Eure Situation nur vorstelle! Eigentlich haben die Schreiber vor mir schon alles gesagt, dennoch: ich wünsche Euch alles, alles Gute, eine schnelle und vor allem nachhaltig gute Besserung! (Und für uns natürlich den Wunsch, dass uns "sowas" natürlich nie passiert schockiert peinlich ) Lasst es langsam angehen und genießt nun doppelt!!!

Viel Glück für die Zukunft

wünscht Wolfgang
Posted by: Anonymous

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/09/05 03:00 PM

Hallo Yves,

In Antwort auf: yvesmar

So, jetzt bin ich wieder draussen!


welcome back!!!

Gutes Regenieren wünschen,
Chris+Dagmar
Posted by: hds

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/10/05 09:43 AM

Hallo Ihr zwei.

Auch von mir gute Besserung.
Find es klasse daß ihr nicht alles abbrecht. Laßt es aber langsam angehen. Auch bei eurer Weiterfahrt.

Beste Genesungsgrüße hds
Posted by: Anonymous

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/18/05 03:45 PM

Hallo Filou & Yves,

Eurer Homepage nach seid Ihr seit gestern on the rad again!

Viel Spaß und Glück auf Euren Wegen,
Chris+Dagmar
Posted by: Filou

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/22/05 02:55 PM

Hallo wieder mal,

wir sind seit gestern auf der Ile d'Oléron und machen ein Päuschen. Eigentlich haben wir vereinbart, dass wir nicht mehr als 50 km am Tag fahren, aber es fällt uns beiden schwer, unseren Vorwärtsdrang zu zügeln. Yves geht es sehr gut. Momentan ist er erklältet. Hat er von mir schmunzel

Diese Insel kann ich übrigens für Fahrradler nicht empfehlen. Die Strassen sind extrem schlecht, ab 15 - 20 km/h riskiert man einen Schaden. Die Strassen sind zudem recht schmal. Mit den Fahrradwegen stehen wir inzwischen auf Kriegsfuss. Sie sind meistens schlecht angeschrieben, so dass man gar nicht sicher weiss, wohin sie einen führen werden. Zudem fehlen Rampen und bei jeder Seitenstrasse muss man auf Schritttempo abbremsen.

Das Wetter ist genial, da können wir uns nicht beklagen. Was uns etwas Sorgen macht, sind meine morgentlich verschwollenen Augen, aber richtig verschwollen, jeden Tag, wenn wir am Vortag gefahren sind. Je mehr Kilometer, desto zugeschwollener sind die Augen. Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Natürlich trage ich eine Sportbrille (Addidas).

Ich werde jetzt gleich mal die HP updaten. Alles Gute und schöne Erlebnisse unterwegs.

Grüsse von Filou
Posted by: Gehspitzer

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/22/05 04:07 PM

In Antwort auf: Filou

Was uns etwas Sorgen macht, sind meine morgentlich verschwollenen Augen, aber richtig verschwollen, jeden Tag, wenn wir am Vortag gefahren sind. Je mehr Kilometer, desto zugeschwollener sind die Augen. Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Natürlich trage ich eine Sportbrille (Addidas).
Grüsse von Filou


Hallo Filou,
Könnte Heuschnupfen sein, Bei mir tritt er auch manchmal nur in Form von geschwollenen Augen auf. Mit der Nase hab ich auch kaum Probleme. Bei mir sind dann morgens die Augen etwas verklebt . Falls es dies ist, dann kann ich Vividrin Akut Augentropfen empfehlen, dann geht die Schwellung schnell weg.
Posted by: Guenter

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/22/05 04:26 PM

Hallo Filou,

ich hatte das selbe Problem mit den geschwollenen Augen bei meinen ersten Radtouren in der Hitze Arizonas.
Eine Freundin, Ärztin und Rennfahrerin, hat mir gesagt ich solle viel mehr trinken.
Da ich selten Durstgefühl habe, mit Ausnahme auf Bier, hab ich mich von meiner Uhr alle halbe Stunde durch Piepen erinnern lassen und habe getrunken. Seit dem habe ich keine Probleme mehr.
Also, vielleicht liegt es, wie bei mir, am Wassermangel.

Mfg Günter
Posted by: JoMo

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/22/05 08:43 PM

Zitat:
verschwollenen Augen,


Servus Filou,
ich tippe auch auf evtl. zu wenig Flüssigkeitszufuhr bei vielleicht noch gleichzeitig proteinreicher Nahrung (Fisch?). Da brauchen die Nieren morgens ein paar Stunden, bis sie wieder "rund" laufen. Bei vielen Menschen sieht man das an Tränensäcken und verschwollenen Augen am Morgen. Einfach einen Liter mehr rein am Tag. Schadet nichts.

Gruß
Josef
Posted by: Filou

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/23/05 09:48 AM

Danke für die schnellen Tipps. Zugegeben wirr es könnte ein Wasserproblem sein. Das wird sich in den nächsten Tagen klären. Ab sofort kriegt mein Wecker auch was zu tun. Ich lasse mich auch ans Trinken erinnern. Natürlich gebe ich euch Bescheid.
Posted by: Spreehertie

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 06/23/05 10:35 AM

Hi Filou,

erstmal, schön, daß yvesmar wieder fit ist.

Ich bin meistens mit Trinksack unterwegs, dadruch muß ich nicht lange nach einer Trinkflasche suchen, sondern habe den Schlauch immer in Griffnähe und trinke häufig nur kleine Schlucke. Das funktioniert ganz gut. Vielleicht hättet ihr gleich aus dem Krankenhaus welche mitnehmen sollen. listig

Noch eine schöne Tour wünscht
Felix
Posted by: Anonymous

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 07/06/05 01:34 PM

Hallo zusammen,

hat jemand was von Filou und Yves gehört? Die beiden sind jetzt ja schon bald wieder drei Wochen unterwegs. Seit zwei Wochen gabs aber kein Update mehr auf ihrer Homepage.

Gruß
Christof
Posted by: Filou

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 07/19/05 12:41 PM

Hallo zusammen,

Wir hatten kein Internetcafé mehr gefunden, aber jetzt sind wir auf einem ganz tollen Zeltplatz in Pontorson, da ist das Surfen sogar kostenlos.

Nun, es geht uns gut, abgesehen von einem kleinen Motivationsdämpfer, denn wir konnten beim besten Willen keine Tickets für die Fähre nach Irland bekommen. Ab Cherbourg wären noch Plätze frei gewesen, aber das ist 400 km entfernt. Wir probierten, einen kleinen Lieferwagen zu mieten, das hätte aber 410 Euro gekostet für die 12 Std. und 400 km plus Benzin. Das war uns zu teuer. So muss Irland mind. bis nächstes Jahr warten. traurig

Wir sind jetzt nach Paris unterwegs.

Momentan sind unsere Luftmatratzen (Exped) kaputt, und zwar beide, und bei beiden dieselbe Kammer. Pro Nacht müssen wir 4 - 5 Mal aufblasen. Der Schlafraum im Zelt ist 140 breit, in den Läden finden wir nur Matratzen, die 73 - 76 breit sind. Mein Kopfkissen ist schon vor einem Monat kaputt gegangen. Bei Yves macht das Vorderrad schon seit 6 Wochen flap-flap. Tel. mit Rose = die haben keine Ahnung, tel. mit Schmidt (Son) = das kann dies oder das sein, aber weiterfahren kein Problem. Nur, dieses flap-flap nervt... böse Etliche Schrauben an den Rädern rosten, aber das ist ja eine Kleinigkeit.

Das Wetter ist seit zwei Tagen regnerisch, aber warm. Yves geht es ausgezeichnet, wir sind beide gesund und munter.

Was die verschwollenen Augen betrifft: Wir trinken jetzt regelmässig alle 30 Min. Mich dünkt, als wären die Augen etwas weniger geschwollen, aber wirklich nur wenig. Vielleicht bin ich auf die Daunen allergisch?

Ansonsten gibt's eigentlich nicht's Neues.
@Dogfish: Danke für die Geburtstagswünsche. Sogar Yves hatte den Geburi vergessen. Abends beim Nachtessen habe ich es ihm dann doch gesagt... peinlich
Posted by: Filou

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 07/19/05 05:02 PM

So, die HP ist aktualisiert. Ich bringe die Jugend auf dem Zeltplatz zur Verzweiflung, weil ich immer die Kiste belege und sie sich nicht trauen zu fragen, ob ich denn endlich fertig sei... grins
Posted by: Anonymous

Verschwollene Augen - 07/19/05 05:41 PM

In Antwort auf: Filou

Was uns etwas Sorgen macht, sind meine morgentlich verschwollenen Augen, aber richtig verschwollen, jeden Tag, wenn wir am Vortag gefahren sind. Je mehr Kilometer, desto zugeschwollener sind die Augen. Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte?


Hallo!

Vielleicht können Dir meine persönlichen Erfahrungen einen Hinweis auf die Ursache Deiner Beschwerden mit den Augen geben.

Wie ich gelesen habe, schlaft Ihr in einem Zelt. Ich hatte vor Jahren in einem kleinen neuen Zelt bei geringer Lüftung am Morgen beim Aufwachen stark verschwollene Augen. Die Schwellungen waren nach einigen Stunden weg. Wenn ich das Zelt nachts gut lüften konnte, waren die Beschwerden ganz gering. Die Ursache der verschwollenen Augen waren die Ausdünstungen des syntethischen Zeltmaterials. Ich habe das Zelt und den Hersteller in der Saison darauf gewechselt, und habe seitdem diesbezüglich keine Probleme mehr.

Gruß von
Josef Kistler
Posted by: Wolfgang K.

Re: Verschwollene Augen - 07/19/05 07:02 PM

Also aus meiner Einschätzung ist sowas wie eine Allergie oder Ähnliches, durch die Ausdünstung des Zelt- oder sonstigen Materials bedingt, die wahrscheinlichste Erklärung.

Tip: Schlaf einfach mal eine Nacht beim Nachbarn. grins grins grins Wenn du dann morgens wunderschön und mit stahlenden Augen aus dem nachbarlichen Zelt kommst, weißt Du über vieles besser Bescheid grins grins grins

Probieren geht über studieren

meint Wolfgang


Nachsatz: Yves, für die Gesundheit muss man auch mal Opfer bringen !
Posted by: Filou

Re: Verschwollene Augen - 07/20/05 08:23 AM

Du bist aber wirklich ein Knaller, Wolfgang! grins grins grins grins grins

Sofern ich mir den Nachbarn aussuchen darf... listig

Unser Zelt ist ein Tatonka Alaska 2, neu. Wir haben da auch soeben erfahren, dass es bekannt ist, dass da die Belüftung nicht so toll ist und Probleme mit morgentlichem Kondenswasser besteht. WIR wissen das ja inzwischen, ob das der Verkäufer schon wusste, als er uns das Zelt verkaufte... man weiss es nicht. Auf jeden Fall ist es so, dass es bei uns manchmal drinnen regnet, sozusagen traurig Die Lüftung ist also nicht das Gelbe vom Ei. Ansonsten sind wir aber zufrieden mit dem Zelt.

Es regnet heute übrigens schon den dritten Tag... böse Macht mal schönes Wetter, sonst kriegen wir noch Schwimmhäute... lach Vielleicht habe ich bei Kiemenatmung auch keine verschwollenen Augen mehr schockiert
Posted by: Anonymous

Re: Filou und yvesmar unterwegs - 07/20/05 08:47 AM

Hallo Filou,

schön, dass es wieder mal ein Lebenszeichen von Euch gibt. Wir haben uns hier schon Sorgen gemacht.

In Antwort auf: Filou

So, die HP ist aktualisiert. [...]


Hab's mir durchgelesen. Nicht traurig sein, dass das mit Irland nicht geklappt hat. So toll ist es dort nämlich gar nicht wie viele behaupten, regnen tut's dort mindestens genauso viel und Frankreich ist groß genug ;-)

Schöne Weiterfahrt,
Christof
Posted by: Filou

Re: Verschwollene Augen - 07/29/05 04:08 PM

Halli-Hallo und ein herzliches Bonjour aus Paris!

Wir sind letzten Dienstag über Schloss Versailles in Paris angekommen und haben uns gleich auf dem einzigen Camping, im Bois de Boulogne, eingenistet. Dieser Platz war aber so ein Horror, dass wir gleich am nächsten Morgen geflüchtet sind. Jetzt wohnen wir im Etap-Hotel im 19. und laufen uns täglich die Füsse platt auf unseren Entdeckungstouren. Paris mit dem Velo ist übrigens absolut toll. Man kommt schneller und weniger ermüdend vorwärts als zu Fuss und sieht deshalb auch viel mehr. Man hat uns aber abgeraten, mit unseren tollen Rädern in der Stadt zu fahren bzw. auf die enorme Diebstahlrate aufmerksam gemacht, darum laufen wir oder nehmen Bus und Metro.

Das Problem meiner morgentlich verschwollenen Augen besteht leider noch immer und langsam aber sicher mache ich mir Sorgen. Obwohl wir bequem in einem Bett schlafen, kriege ich die Augen morgens fast nicht mehr auf, ich sehe wirklich zum fürchten aus. Jetzt sind auch noch die Füsse geschwollen. An Ausdünstungen von Zeltmaterial liegt es also offenbar doch nicht. Ich werde nach unserer Rückkehr wohl mal einen Arzt zu Rate ziehen.

Ansonsten geht es uns recht gut. Die Knie tun etwas weh und manchmal können wir kaum mehr laufen vor lauter Kraft. Es könnte aber auch Muskelkater sein... grins

Am Sonntag fahren wir weiter Richtung Ardèche. Die Planung ist noch nicht gemacht, aber so viel ich gesehen habe, können wir viele Kilometer der Loire entlang fahren. Darauf freuen wir uns schon.

Jetzt werde ich noch die HP aktualisieren und dann stürzen wir uns ins Nachtleben... Hurraaaahhhhh lach cool
Posted by: gege

Re: Verschwollene Augen - 07/29/05 04:29 PM

Hallo Filou,

Lidschwellungen können viele unterschiedliche Ursachen haben. Wenn sie so hartnäckig sind, wie du sie beschreibst solltest du deshalb ev. erwägen dich in einer Ambulanz oder bei einem praktischen Arzt sehen zu lassen. Ihr seid ja soweit ich gelesen habe noch länger unterwegs und es wäre blöd, wenn du etwas übersehen würdest, was dir später dann Probleme bereitet. Üblicherweise kann man mit einer Blutabnahme und einer körperlichen Untersuchung ernsthaftere Erkrankungen ausschließen (d.h. du solltest nicht mehr als ein paar Stunden Zeit auf eurer Reise verlieren). Du kannst dann beruhigt weiterfahren und wenns nicht besser wird zuhause bei deinem Arzt genauer abklären.

Ansonsten wünsch ich euch weiterhin eine schöne Reise,
Gerhard
Posted by: Falk

Re: Verschwollene Augen - 07/29/05 09:40 PM

Zitat:
Wir sind letzten Dienstag über Schloss Versailles in Paris angekommen und haben uns gleich auf dem einzigen Camping, im Bois de Boulogne, eingenistet

Warum habt Ihr nicht den Zeltplatz von Porchfontaine, gleich bei Versailles, genommen? Schön gelegen und viel billiger als Bois de Boulogne, und wenn es mit dem Fahrrad bis rein irgendwann mal genug ist, dann fährt die S-Bahn, RER C, etwa alle halbe Stunde, direkt unter dem Seineufer bis ind Tentru.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Anonymous

Zeltplatz bei Paris - 07/30/05 04:39 AM

In Antwort auf: falk

Zitat:
Wir sind letzten Dienstag über Schloss Versailles in Paris angekommen und haben uns gleich auf dem einzigen Camping, im Bois de Boulogne, eingenistet

Warum habt Ihr nicht den Zeltplatz von Porchfontaine, gleich bei Versailles, genommen? Schön gelegen und viel billiger als Bois de Boulogne, und wenn es mit dem Fahrrad bis rein irgendwann mal genug ist, dann fährt die S-Bahn, RER C, etwa alle halbe Stunde, direkt unter dem Seineufer bis ind Tentru.
Falk, SchwLAbt

Den Zeltplatz bei Porchfontaine können wir auch bestens empfehlen! Dort sind wir dann gegangen, nachdem wir zwei (wilde) Nächte wild im Wald von Versaille gecampt hatten. Mit der S-Bahn sind wir dann morgens nach Paris gefahren und direkt am Eifelturm ausgestiegen, wo wir mit den ersten oben auf dem Eifelturm waren und dort gepicnict haben. Frühstück auf dem Eifelturm (Picnic) war ein Erlebnis, was auch bei anderen Touristen sehr gut ankam. Man muss aber als erster hoch, 1/2 Stunde später kam der Touristenandrang, dann war es vorbei mit dem Picnic, wie man auf dem Foto erkennen kann. Aber zunächst waren wir alleine da oben, ein unvergessliches Erlebnis.

Gruß,
Bernd & Barbie á Paris
Posted by: Anonymous

Wegpunkte von französischen Campingplätzen für GPS - 07/30/05 06:23 PM

Hallo Filou!

Da Du in einem anderen Forem davon gesprochen hast, daß Du mit Deiner GPS-Ausstattung keine Campingplätze lokalisieren kannst, hier ein Link: http://www.jollyinteresting.co.uk/gps/gps.html
Er wird Dir leider erst nützlich, wenn Du an Deinem häuslichen PC mit MapSource sitzen kannst.

An dieser Fundstelle kannst Du kostenlos 3600 Wegpunkte von franzöischen Campingplätzen herunterladen. Die GPX-Datei "French Campsites *.gpx" kannst Du unmittelbar mit MapSource einlesen. Das Campingplatz-Verzeichnis scheint mir auf den ersten Blick umfangreich und zuverlässig, und wird auch regelmäßig aktualisiert. Es bietet jedoch außer dem Platznamen keine zusätzlichen Informationen. Der Einlesevorgang ist langwierig und die Performance von MaßSource ist anschließend deutlich gebremst. Einen verbesserte Performance habe ich dadurch erreicht, daß ich die GPX-Datei mit dem Freeware-Programm GPSMapEdit einlas, mit dessen Export-Funktion in eine Garmin-spezifische GDB-Datei umwandelte, und diese dann von MapSource einlesen lies.

Auf der gleichen Download-Seite werden auch die britischen Campinplätze angeboten.

Gruß von
Josef Kistler
Posted by: Filou

Camping in Paris - 08/15/05 03:44 PM

Hallo alle miteinander,

wir sind seit gestern wieder zu Hause, aber irgendwie im Geiste noch immer unterwegs... zwinker

Uns war eigentlich der CP im Bois de Boulogne schon zu weit weg von der Stadt. Dass es in Versaillles einen CP hat, konnten wir nur vermuten, wir haben keine Schilder gesehen, aber auch nicht danach gesucht.

Der CP im Bois de Boulogne (4*) ist übrigens der blanke Horror. Wir wollten ja eigentlich 5 Nächte bleiben und bezahlten die auch gleich. Aber dann kam eine Überraschung nach der anderen: Das ganze Gelände ist für Campingmobile eingerichtet, alles Kiesparzellen. Für Zelte gibt es keine Parzellen, sondern zwei Gelände, davon ist eines ein Hügel (ja, es waren da tatsächlich Zelte aufgebaut, wobei es mir ein Rätsel ist, wie man bei ca. 3 - 5 % Gefälle schlafen kann). Das andere Gebiet ist direkt an der grossen Strasse, durch eine Hecke getrennt. Steinharter Boden, keine Parzellen. Die Zelte stehen da im Abstand von 50 cm kreuz und quer, manchmal benutzen zwei Zelte gemeinsame Häringe... Der CP ist 24 Std. geöffnet, aber waschen darf man nur bis 20:30 h. Als alles ruhig war, bauten neben uns um 02 h vier Spanier ihr Zelt auf, mit grossen Diskussionen und hörbar viel Spass und guter Stimmung. Um 5 h packten die ersten wieder zusammen. Wir sind dann auch wieder weg, ins Etap-Hotel grins

PS: Heute morgen war mein Gesicht nicht mal ansatzweise geschwollen... ich beobachte das weiter... verwirrt

Die Räder haben bestens durchgehalten. 3'300 km und keine Panne, nur die Hinterreifen sind abgefahren, ansonsten funzt noch alles wie es soll. Trotzdem gibt's im Spätherbst eine kleine Reise zu Rose für einen Service.
Posted by: Anonymous

Re: Camping in Paris - 08/19/05 04:16 PM

Hallo Filou & Yves,

zunächst willkommen zurück!!!

Ich hoffe Ihr vervollständigt Euren Bericht auf Eurer HP bald und ladet ein paar Bilder hoch. Dagmar, ich und sicher noch viele hier im Forum sind neugierig...

Viele Grüße
Christof
Posted by: Filou

Re: Camping in Paris - 08/19/05 04:50 PM

Wir sind dabei... mir fehlt noch etwas die Motivation, aber Yves ist dabei, die total 433 Fotos durchzuarbeiten. Ist ganz schön was zusammengekommen... grins

Seit wir zu Hause sind, ist mein Gesicht nicht ein einziges Mal geschwollen gewesen... verwirrt Vielleicht liegt es auch an der Schlafposition? Ich hatte kein tolles Kopfkissen und vielleicht war der Kopf zu weit unten?
Posted by: Anonymous

Re: Camping in Paris - 08/20/05 05:28 PM

Hallo Filou,

In Antwort auf: Filou

Wir sind dabei... mir fehlt noch etwas die Motivation, aber Yves ist dabei, die total 433 Fotos durchzuarbeiten. Ist ganz schön was zusammengekommen... grins


hunderte neugierige Rad Forum Mitglieder sollten genug sein Dich zu motivieren, oder.

In Antwort auf: Filou

Seit wir zu Hause sind, ist mein Gesicht nicht ein einziges Mal geschwollen gewesen... verwirrt Vielleicht liegt es auch an der Schlafposition? Ich hatte kein tolles Kopfkissen und vielleicht war der Kopf zu weit unten?


Gute Thema. Gibt es eigentlich hier schon Threads, wie man sich komfortabel in Zelt bettet. Ich habe nämlich etwas die Befürchtung, dass ich/wir ohne richtiges Kopfkissen Nacken- und sonstige Schmerzen bekomme/bekommen.

Gruß
Christof
Posted by: Filou

Re: Camping in Paris - 08/26/05 03:16 PM

Gestern sind wir seit unserer Rückkehr vor eineinhalb Wochen zum ersten Mal wieder aufs Rad gestiegen. Diesmal MTB und Hausstrecke. Ich muss hier unbedingt loswerden, dass wir auf dieser Hausstrecke die Durchschnittsgeschwindigkeit um 2 km/h gesteigert hatten - und wir sind ganz easy gefahren - nicht gegen die Zeit.

Mann... bin ich stolz..... lach
Posted by: Anonymous

Re: Camping in Paris - 08/26/05 03:22 PM

In Antwort auf: Filou

Ich muss hier unbedingt loswerden, dass wir auf dieser Hausstrecke die Durchschnittsgeschwindigkeit um 2 km/h gesteigert hatten - und wir sind ganz easy gefahren - nicht gegen die Zeit.
Mann... bin ich stolz..... lach

Ohne EPO? Sorry, Filou aber die Frage ist mir einfach so raus gerutscht. grins

Ich hoffe Du verstehst Spaß?
Gruß,
Bernd
Posted by: Filou

Re: Camping in Paris - 08/26/05 05:09 PM

Oh ja, diese Leistungssteigerung kann mir keiner mies machen zwinker . Ich freue mich viel zu sehr darüber und finde sie auch erstaunlich. Aber im Ernst: EPO war nicht im Spiel...
Posted by: Anonymous

Re: Camping in Paris - 08/30/05 04:45 PM

Hallo Filou, Yves und der Rest des Forums,

In Antwort auf: Filou

Wir sind dabei... mir fehlt noch etwas die Motivation, aber Yves ist dabei, die total 433 Fotos durchzuarbeiten. Ist ganz schön was zusammengekommen... [...]


sehe eben, dass Euer Bericht und die Bilder und die Statistik und die Packliste online sind. Da habt ihr Euch aber Mühe gemacht. Sehr fein. Bin schon am durchlesen...

Viele Grüße
Christof
Posted by: Filou

Re: Camping in Paris - 08/30/05 06:12 PM

Oh... danke für das Lob.

Es ist aber noch nicht alles fertig. Die Packliste möchte ich noch ergänzen mit einer kleinen Liste der Dinge, ohne die eine solche Reise nicht möglich ist und der Sachen, die absolut unnötig waren.

Die Strecken-Info ist meines erachtens ebenfalls nicht nötig, da die Strecken schon in der Statistik aufgelistet sind. Dafür möchten wir aber noch einen zusammenfassenden Text machen.

Und wer weiss, vielleicht habt ihr noch Wünsche oder Bedarf an bestimmten Infos?

Erst mal geht es morgen aber in die Schweiz und nach D. Da zu Rose und dann gehen wir noch Lieger ausprobieren.

Bis danach... Gruss
Filou