Posted by: Keine Ahnung
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen - 02/22/23 07:28 PM
Ich muss zugeben, dass meine grenzüberschreitenden Bahnerfahrungen, was den Fahrradtransport angeht, eher limitiert sind. Vor zwei Jahren ging es z. B. spontan (nach Rahmenbruch) aus Italien problemlos zurück nach Bremen. Ohne Fahrrad bin ich immer irgendwie durch die Länder gereist, wobei das Verpassen eines Anschlusszuges relativ unproblematisch war, da ich dann einfach den nächsten Zug nehmen konnte und irgendwo einen freien Platz finden konnte. Mit dem Fahrrad ist das aber ein Problem - der Auslöser dieses Fadens. Verpasst Du Deinen ICE, TGV, ... für den Du den Fahrradstellplatz reserviert hast, so sieht es schon sehr schlecht aus, wenn Du auf einen anderen Zug mit Reservierungspflicht wechseln willst.
Was Europa angeht, sehe ich das nicht ganz so negativ wie Andreas (iassu). Es hat sich schon einiges getan. Wahrscheinlich liegt es tatsächlich auch an der Privatisierung von Bahngesellschaften, dass das Bedürfnis mit anderen Ländern zu kooperieren beschränkt ist. Das gilt dann wohl insbesondere für "unrentable" Fahrradtransportmöglichkeiten. Ich finde das dennoch sehr schade und unnötig. Möglich wäre es nämlich auch anders, da bin ich sicher. Nur der Wille muss da sein.
Was Europa angeht, sehe ich das nicht ganz so negativ wie Andreas (iassu). Es hat sich schon einiges getan. Wahrscheinlich liegt es tatsächlich auch an der Privatisierung von Bahngesellschaften, dass das Bedürfnis mit anderen Ländern zu kooperieren beschränkt ist. Das gilt dann wohl insbesondere für "unrentable" Fahrradtransportmöglichkeiten. Ich finde das dennoch sehr schade und unnötig. Möglich wäre es nämlich auch anders, da bin ich sicher. Nur der Wille muss da sein.