Ich kenne es auch so wie von sciphot und dir beschrieben - letztlich geht es darum, das Rad verpackt mit in den Zug zu nehmen. Nicht als "Fahrrad" sondern als Gepäckstück/Traglast.
Ich erinnere mich allerdings auch an Berichte hier im Forum aus den Frühzeiten des Antifahrradkriegs, als Fahrräder, gleich ob gefaltet, zerlegt, verpackt aus den heilgen Hallen der ICEs geworfen wurden, weil "Fahrrad nicht erlaubt". Selbst dann, wenn als Fahrrad in der Verpackung nicht mehr erkennbar und vom Fachpersonal nur vermutet oder wenn eben oben aus der "Tüte" noch eine Lenkerende herausschaute. Nach dem Motto:
ich weiß nicht, ob du Unterwäsche trägst, aber sie könnte schwarz sein und das mag ich nicht.