Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen

Posted by: hopi

Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen - 02/02/23 07:45 AM

In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: Steff_1
[..] aber ich war der Meinung, wenn ich eine Leistung gekauft habe (Fahrradtransport), dann ist es am Verkäufer, diese auch sicherzustellen, bzw. auszugleichen. Und "einfach in einen Zug steigen" oder dergleichen war völlig ausgeschlossen, es galt das 9€ Ticket und an dem Tag kam man in Kiel mit Fahrrad ganz sicher in gar keinen Zug.


An sich fast richtig, aber eben diese Leistung hast du nicht gekauft. Sondern eine Fahrt für dich in Regionalzügen von A nach B und soweit verfügbar die Möglichkeit ein Rad mitzunehmen. Anders als im Fernverkehr gibts im Nahverkehr keine Reservierungen und es gilt: Wenn voll, dann voll.
ergänzend möchte ich noch darauf hinweisen, dass mit Nahverkehrsfahrscheinen auch keine für die indiuelle Fahrt verbindlichen Abfahrtszeiten vereinbart sind. Es ist halt stets irgendeine Fahrt im Rahmen der aktuell geltenden Fahrpläne. Insbesondere bei Bauarbeiten dürfte es empfehlenswert sein, sich jeweils kurz vor dem beabsichtigten Fahrtantritt über die aktuelle Lage zu informieren. Das ist vielleicht icht besonders schön, aber so ist die Lage. schmunzel