Posted by: derSammy
Re: Fahrradzukunft 35 erschienen! - 12/27/22 05:52 PM
"Zwingend" ja schon deshalb nicht, weil es bisher auch ohne geht.
Und ja, jeder Alltagsradfahrer "fühlt" was gut und was schlecht ist.
Aber in Planungs-, Abwägungs- und Priorisierungs- oder Abnahmesituationen ist es halt doch einfacher, wenn man zahlenbasiert argumentieren kann und nicht basierend auf dem subjektiven Eindruck von Einzelpersonen.
Ach ja, nicht dass das falsch rüber kommt: Der Beschleunigungssensor ist in jedem modernen Smartphone bereits integriert. Das ist ja gerade das charmante an dem Ansatz: Handy an den Lenker tackern, passende App drauf (hier gäbe es sicher noch Potential, wenn man das "anwendungsfreundlicher" machen will) und los gehts.
Und ja, jeder Alltagsradfahrer "fühlt" was gut und was schlecht ist.
Aber in Planungs-, Abwägungs- und Priorisierungs- oder Abnahmesituationen ist es halt doch einfacher, wenn man zahlenbasiert argumentieren kann und nicht basierend auf dem subjektiven Eindruck von Einzelpersonen.
Ach ja, nicht dass das falsch rüber kommt: Der Beschleunigungssensor ist in jedem modernen Smartphone bereits integriert. Das ist ja gerade das charmante an dem Ansatz: Handy an den Lenker tackern, passende App drauf (hier gäbe es sicher noch Potential, wenn man das "anwendungsfreundlicher" machen will) und los gehts.