Posted by: eisbaerluebeck
Re: Regionaltreffen Nord: Stand der Dinge - 02/16/05 06:11 PM
@falk & @Bahnreisende
Kein Problem. Es gibt mehrere Möglichkeiten, kommt darauf an, wieviel Fahrrad Ihr fahren wollt (vom Bahnhof zum Campingplatz).
1) Von Kiel Hbf: Getestet und für gut befunden, die Anreise vom Landeshauptdorf. Streckenlänge ca. 40km einschl. einer (kostenlosen) Fährpassage (auf der man lt. Forumstest sogar Seekrank werden kann
). Sofern nicht größeres zum Campingplatz transportiert werden muss, gibt´s von mir die geführte Tour von Kiel bis zum Bistensee.
2) Von Rendsburg: Schöne Strecke entlang des Nord-Ostsee-Kanals. Streckenlänge ca. 20km.
3) Von Owschlag (einfach von Rendsburg eine Station weiter): Strecke von ca. 10km durch die "Knicks" (so heißen bei uns die Wallhecken), bis auf ein kurzes Stück abseits der Hauptverkehrsstraßen, daher für Kinder (und ihre Erziehungsberechtigten) geeignet.
4) Von Eckernförde: Eine Strecke mit hoher "Reliefenergie". Auf ca. 25km müssen die Hüttener Berge einmal durchquert werden.
Von Süden - also Hamburg und südlicher - mit der Bahn kommend, fahren die meisten Züge (einschl. Fernverkehr) mit Fahrradmitnahme nach Kiel.
Und wer im Mai schon gut "im Futter" ist, dem empfehle ich die Anreise auf dem Ochsenweg. Durchgängig beschilderter Radweg ab Hamburg-Wedel. Das habe ich aber noch nicht getestet. Kommt bestimmt ein 100er zusammen.
Manfred
Kein Problem. Es gibt mehrere Möglichkeiten, kommt darauf an, wieviel Fahrrad Ihr fahren wollt (vom Bahnhof zum Campingplatz).
1) Von Kiel Hbf: Getestet und für gut befunden, die Anreise vom Landeshauptdorf. Streckenlänge ca. 40km einschl. einer (kostenlosen) Fährpassage (auf der man lt. Forumstest sogar Seekrank werden kann

2) Von Rendsburg: Schöne Strecke entlang des Nord-Ostsee-Kanals. Streckenlänge ca. 20km.
3) Von Owschlag (einfach von Rendsburg eine Station weiter): Strecke von ca. 10km durch die "Knicks" (so heißen bei uns die Wallhecken), bis auf ein kurzes Stück abseits der Hauptverkehrsstraßen, daher für Kinder (und ihre Erziehungsberechtigten) geeignet.
4) Von Eckernförde: Eine Strecke mit hoher "Reliefenergie". Auf ca. 25km müssen die Hüttener Berge einmal durchquert werden.
Von Süden - also Hamburg und südlicher - mit der Bahn kommend, fahren die meisten Züge (einschl. Fernverkehr) mit Fahrradmitnahme nach Kiel.
Und wer im Mai schon gut "im Futter" ist, dem empfehle ich die Anreise auf dem Ochsenweg. Durchgängig beschilderter Radweg ab Hamburg-Wedel. Das habe ich aber noch nicht getestet. Kommt bestimmt ein 100er zusammen.
Manfred