Re: Bundesbahnkonkurenz

Posted by: bikebiene

Re: Bundesbahnkonkurenz - 07/23/02 03:30 PM

Hi Uli,

das ist aber schwierig, die verschiedenen Dinge, wie Service Pünktlichkeit, Radtransport usw. nicht zu vermischen, erlebt man das Alles bei der Reise doch auch nicht getrennt, sondern komplex.
Aber warum darf man an die Bahn keine hohen Erwartungen haben, manchmal hab ich den Eindruck, die Bahn hat an ihre Kunden doch auch hohe Erwartungen.
An Radler z.B. daß man sein Rad am Zielort mietet, statt das Eigene mitzunehmen, damit man im ICE keine Radmitnahme ermöglichen muß, zumindest versteh ich die Bahnpolitik so, auch wenn das an der Natur von Radfreaks gründlich vorbeigeht, schließlich hat man nicht ein optimal eingestelltes, meist teures Rad zu Hause, um dann im Urlaub irgendeine unangepasste "Möhre" zu fahren.
(wobei ich nichts gegen die Qualität der Räder sagen will, die die Bahn anbietet, hab ich eben noch nie ausprobiert, wozu hab ich ein eigenes Rad, mit dem fahr ich nunmal am liebsten)
Die Bahn, scheint mir zumindest, sieht sich am Liebsten als Transporteur von erfolgreichen gutverdienenden Meschen, die schnell von A nach B wollen (wobei A und B tunlichst Großstädte sein sollten, denn Vorortverbindungen sind nicht so attraktiv) moglichst vor Ort noch den Service der Bahn, Mietwagen oder Kofferservice in Anspruch nehmen sollten. Irgendwie scheinen da sportlich aktive Radfahrer nicht ganz zu passen.
Wenn vielleicht mal ein attraktiver Großkunde darauf bestehen würde, daß seine Mitarbeiter ihre Fahrräder im ICE mitnehmen können, ich bin sicher, innerhalb von wenigen Wochen würden die ICE´s mit den technisch ja möglichen Fahrradabteilen ausgestattet und nicht nur mit Laptoparbeitsplätzen für Geschäftsreisende.
Leider kenne ich keinen dieser Großkunden persönlich, um da einzuwirken traurig

Trotzdem werde ich weiter Bahnfahren, welch bessere Möglichkeit gibt es um von A nach B zu kommen, von B nach C mit dem Rad zu fahren und von C aus wieder nach A zu gelangen
In diesem Sinne. ich hoffe auf noch bessere Bedingungen, und freue mich an dem was schon und noch geht.