Posted by: jenne
Re: Radmmesse HB, wie war es? - 02/13/05 08:51 PM
Jo, ich war da. Kam 12:15 h an (wegen Schneefalls auf der Autobahn teils nur 60 km/h gefahren). Einige wenige Bekannte getroffen (Morten, Heike, Christoph). Liegeräder waren relativ gut vertreten (im Vergleich zum realen Anteil auf den Straßen :-)) und auch beliebt beim Probeparcour. Ich fand die Titanräder von Hase und Bernds ganz interessant. Ein Kettwiesel-Rahmen ist in (unlegiertem) Titan 790 gr. leichter als in CroMo. Nur verwindet er vermutlich auch etwas mehr. Das Kettwiesel ist wohl ein ziemlich gut verkauftes Liegerad, wie ich es verstanden habe. Jedes Jahr werden es 500 Stk. mehr, sagte mir einer dort (kaum zu glauben, fand ich). Nach etwas Recherche im Internet gerade eben, kam ich zum Gedanken, das Reintitan wohl nicht viel Sinn macht, da es nicht sehr zugfest ist. Legiert oder auch schon "sauerstoffverfestigt (was heisst das?) jedoch wird es superzugfest (http://www.smolik-velotech.de/glossar/tu_TITAN.htm#titan ), in etwa wie Stahl bei nur ca. 60% Gewicht, jedoch auch nur etwa halbem Elastizitätsmodul (=doppelter Verwindung)
Die Räder bei Jan Cordes sahen sehr schön und sauber aus, doch sind sie auch ziemlich teuer (3000 - 5000 € bei Basis Flux C500/S600 oder HP Grasshopper).
Tieflieger gab es kaum, habe da nur das Toxy ZR gesehen.
j.
Die Räder bei Jan Cordes sahen sehr schön und sauber aus, doch sind sie auch ziemlich teuer (3000 - 5000 € bei Basis Flux C500/S600 oder HP Grasshopper).
Tieflieger gab es kaum, habe da nur das Toxy ZR gesehen.
j.