Posted by: Spreehertie
Re: Mysteriöse Liegerad-Versteigerung bei Ebay - 02/10/05 09:12 PM
Hi Haakon,
Ganz einfach. Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage geregelt. Wenn für den Hobel mal 2000Öcken als angeblicher Wert angenommen wird, die Nachfrage auf dem nicht gerade kleinen Flohmarkt aber nicht ausreichen vorhanden ist, kann man nix machen.
Vielleicht sollte man als Verkäufer erstens das Ende der Auktion mit Bedacht wählen und zweitens angesichts fehlender Gebote bis 5 Minuten vor Ende einfach Ruhe bewahren.
Gruß
Felix
PS: Wenig gefragte Artikel sind übrigens unter anderem die Angebote, welche mich als Schnäppchen interessieren.
Die Gebrauchtteile, welche im Eifer des Gefechtes über dem Neupreis ersteigert werden, finde ich dann weniger attraktiv.
PPS:@ jenne:
Zitat:
mal eine Frage: Angenommen ihr habt euer schönes 2000+€ (Schätzwert z.B.) Fahrrad in einer Auktion. Bei 500€ hören die Gebote auf. Tja, was nun? 1500€ Verlust einstecken? Oder einen Freund bitten dafür zu sorgen, daß ich im Besitz des Rades bleiben kann? Was würden denn die hier versammelten Gesetzestreuen da anstellen?
Zudem fallen dann nicht unerhebliche Gebühren für den "Rückkauf" an.
Einen entsprechend hohen Startpreis kann man sich auch sparen, dann bietet so gut wie niemand.
Kleinschrittige Preistreiberei finde ich allerdings auch daneben, aber bevor ich anfange den deutschen Denunzianten zu spielen kaufe ich den betr. Artikel einfach NICHT!
Zudem fallen dann nicht unerhebliche Gebühren für den "Rückkauf" an.
Einen entsprechend hohen Startpreis kann man sich auch sparen, dann bietet so gut wie niemand.
Kleinschrittige Preistreiberei finde ich allerdings auch daneben, aber bevor ich anfange den deutschen Denunzianten zu spielen kaufe ich den betr. Artikel einfach NICHT!
Ganz einfach. Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage geregelt. Wenn für den Hobel mal 2000Öcken als angeblicher Wert angenommen wird, die Nachfrage auf dem nicht gerade kleinen Flohmarkt aber nicht ausreichen vorhanden ist, kann man nix machen.

Vielleicht sollte man als Verkäufer erstens das Ende der Auktion mit Bedacht wählen und zweitens angesichts fehlender Gebote bis 5 Minuten vor Ende einfach Ruhe bewahren.

Gruß
Felix
PS: Wenig gefragte Artikel sind übrigens unter anderem die Angebote, welche mich als Schnäppchen interessieren.
Die Gebrauchtteile, welche im Eifer des Gefechtes über dem Neupreis ersteigert werden, finde ich dann weniger attraktiv.

PPS:@ jenne:
Zitat:
610 € Endpreis sind ein echtes Schnäppchen, wenn das Rad gut in Schuss ist.
Genau das meine ich. Ungefederte oder nicht rahmengefederte Kurzlieger sind einfach nicht mehr angesagt. Mich stört das nicht, aber Kurzlieger habe ich schon genug, sonst wäre ich vielleicht auch noch mal schwach geworden.

PPPS:@ jenne:
Schöne, daß Du wieder dabei bist.


Und, wie hast Du Deine vielen Zugangs-Codes jetzt im Griff?


