Re: Radreise-Videos - Diskussionsfaden

Posted by: rolf7977

Re: Radreise-Videos - Diskussionsfaden - 01/20/22 07:00 AM

Meine Frau und ich schauen uns gerne die Videos von Rainer Dornburg an. Der ist in dem anderen Faden ja schon mal erwähnt worden (der mit den Würsten vom Horschd). Ich möchte an diesem Beispiel festmachen, was ich schön finde und was nicht.
- er versucht gar nicht erst, Hochdeutsch zu reden, ist aber trotzdem noch gut verständlich. Dadurch wirkt er recht natürlich, weil er sich sprachlich nicht verstellt.
- es ist seine Regionalität. Er macht viele Touren im Schwarzwald und angrenzenden Gebieten. Uns gefällts da als Touristen, also ist das schon mal gut.
- er hat seine ganz eigene Art. Der bleibt er treu. Kein Helm, wenig Besichtigungen von Städten, Burgen..., viel Fleisch, viel Alkohol, Anreise oft mit Auto... Irgendwie total unkorrekt. In den Kommentaren regen sich manche darüber auf. Er bleibt gelassen. Ich mache einige Dinge davon anders, kann ihn aber leben lassen.
- er hat wenig lange Fahrsequenzen. Bei anderen Videos langweilt es mich schnell, wenn die Kamera minutenlang nur nach vorne aufnimmt, so wie eine "Dashcam".
- es gibt Videos, die sind vom Ton grausam. Oft sind es die Windgeräusche. Die gibts bei ihm fast gar nicht. Dafür hat er (zumindest früher) ausgediente Stofftiere seiner Kinder geschlachtet, um Mikrofonpuschel daraus zu machen. Muss man erst mal drauf kommen.
- Er sieht viele Dinge am Wegesrand. Ein schönes Blümchen, Bäume, Landschaftsimpressionen. Die baut er in seine Videos ein.
- Manchmal ist er herrlich verpeilt. Manchmal tut er auch so...

Wir fühlen uns von seinen Videos gut unterhalten.

Rolf