Re: Fahrradzukunft 33 erschienen!

Posted by: Toxxi

Re: Fahrradzukunft 33 erschienen! - 12/20/21 08:25 AM

In Antwort auf: cyran
  • Was mir regelmäßig passiert. Autos fahren in die Fahrradüberquerung/-kreuzung rein, obwohl klar ist, dass sie während der Grünphase die Kreuzung nicht mehr räumen können. Jetzt wird es für die Fahrradfahrer grün, was tun als Fahrradfahrer (teilweise dann auch Fußgänger)?
  • Ein Fußgängerweg mit Radbenutzung frei (also 5 km/h) hat an der Ampel sowohl Fahrrad als auch Fußgängerpiktogramme. Rechtens fährt der normal schnelle Fahrradfahrer aber auf der Straße (Ampel ohne extra Fahrradpiktogramm). Welche Ampel ist nun maßgeblich? Offensichtlich wurde ja nicht richtig "beampelt".

Da fällt mir spontan noch etwas ein, das vergleichsweise häufig ist:

Kreuzung mit großer Ampel für KFZ (ohne Fahrrichtungsanzeiger) und separater kleiner Ampel für Fahrrad (ohne Fahrtrichtungsanzeiger).
  • Fall 1: Ein grüner Pfeil nach rechts leuchtet auf. Darf ich mit dem Fahrrad dann rechts abbiegen, obwohl die KFZ-Ampel und Fahrradampel rot zeigen? Ich denke ja.
  • Fall 2: Es gibt zusätzlich eine große Rechtsabbiegerampel. Wenn die nach rechts grün zeigt, darf ich dann rechts abbiegen, obwohl die KFZ-Ampel und Fahrradampel rot zeigen? Hier bin ich unsicher. Hatte schon die eine oder andere Diskussion mit Autofahrern.

    Wenn die Rechtsabbiegerampel aufleuchtet, dann darf ich offensichtlich mit dem KFZ rechts abbiegen, obwohl die Hauptampel rot zeigt. D.h. die Rechtabbiegerampel hebt die Haupt-KFZ-Ampel auf. Hebt die Rechtsabbiegerampel aber auch die Fahrradampel für Rechtsabbieger auf? Logisch wäre es.

Hier könnte wirklich jemand, der sich mit den juristischen Fragen auskennt, etwas schreiben.

Gruß
Thoralf