Re: Ruhrpott-Radtouren-WE 2022?

Posted by: cyclist

Re: Ruhrpott-Radtouren-WE 2022? - 11/08/21 08:23 PM

Hallo Stephan,
Zitat:
Als Alltagsverbindung ok, aber wenn man im Pott auf Radreise ist dann nicht auf die Hoheward hoch zu fahren, da muss man doch schon mit dem Klammerbeutel gepudert sein.
naja, irgendwie muss man aber auch erst zur Halde hin kommen und auch wieder weg von dort... Da bietet sich die alte Bahntrasse nördlich der Halde an, dann hoch zum Horizontalobservatorium (eine der größten neuzeitlichen Industrieruinen bzw. Fehlplanungen... - wer mehr wissen möchte, muss mal selber suchen...), dann runter zum Malakoffturm bzw. zum alten Förderturm, dort Pause im Biergarten oder am Ewaldcafé.
Wenn denn der Tunnel mal freigegeben ist, wieder dorthin zurück, durch und über den neuen Radweg - für den gerade heute der offizielle Spatenstich war (Fertigstellung wohl erst Ende 2022) - siehe Zeitungsartikel.
Mehr zur Halde Hoheward siehe z.B. hier.

Zum Elbschetal-Radweg südlicher Abschnitt gibt es hier ein paar Infos. Der nördliche Abschnitt ist ja bereits 2017 freigegeben worden (ab Wittenerstr. bis zur Straße In der Ratelbecke). Der Abschnitt von dort (ca. 5,2km incl. des ca. 800m langen Silscheder Tunnel) bis zum momentan in Bau befindlichen Teilstück (ca. 2,7km mit einem Tunnel und einem Viadukt) an der Brücke Im Hedtstück in Gevelsberg, ist ja erst der richtig interessante Teil der gesamten Route.
Mehr zu dem vorgenannten Klosterholztunnel (350m) und dem Viadukt im Stefansbachtal u.a. hier. Aber bis das mal fertig sein wird bis zur Nordbahntrasse, das wird noch einige Jahre dauern...