Re: campingähnliche Unterkünfte

Posted by: natash

Re: campingähnliche Unterkünfte - 09/24/21 07:28 PM

Es gibt auch noch einige Campingplätze mit
günstigen Hiker-Bikertarifen. vor allem in Gebirgsregionen (v.a. Frankreich, Schweiz teils Österreich).
Ich war jetzt auf einer sehr kleinen Frühherbsttour unterwegs und habe dort immerhin ein paar Campingplätze angetroffen, die eigene, ruhig gelegene Zeltwiesen sowie Sitzgelegenheiten zum Vespern und Aufenthaltsräume für schlechtes Wetter zu bieten hatten.
Besonders angenehm fand ich hierbei die Plätze in Zernez /Engadin, Imst (der beim Schwimmbad)/Tirol, Lindenberg/Allgäu und Landeck/Tirol (letztes Jahr) sowie Feldkirch/Vorarlberg (auch letzes Jahr) und La Hinsbourg /Elsaß (immer mal wieder) und Abreschviller /Lothringen.
Der Trend zu riesigen Wohnmobilen ist ungebrochen, die Gier nach vermeintlichem Luxus scheint auch unter dem Deckmäntelchen pseudo-ökologischer Bemühungen ungebrochen.
Leider läßt sich davon ein Leben als Platzinhaber weitaus besser finanzieren als von den paar wenigen Zelten, die in einer Saison vorbeikommen. Umso mehr weiß ich Plätze zu schätzen, die hier ein gewisses Entgegenkommen zeigen oder in erster Linie eine rustikalere Klientel mit einfachen Standards ansprechen,da gehe ich gerne hin. Ansonsten habe ich aber auch kein Problem damit gelegentlich irgendwo am Waldrand zu zelten.
Der eigentliche Luxus besteht für mich sowieso in erster Linie darin unterwegs und draußen sein zu dürfen, den würzigen Duft von Nadeln, Kräutern, Erde und Heu einzuatmen und den Wolken beim Ziehen zuzusehen und jungen Vogeln bei den ersten Flugversuchen. Da vermisse ich keine Samtkissen und ganz sicher auch kein Fernsehgerät und was es sonst an tollen Dingen geben mag. Aber das sehen scheints, sehr viele anders. Aber immerhin nicht alle.
Gruß
Nat