Posted by: Tally
Easy Jet - 04/13/05 07:46 PM
Ja, ich weiß, schon wieder ein Beitrag zum Thema Fliegen.
Mein Fahrrad fliegt demnächst mit Easy Jet.
Vor ca. einem halben Jahr wurde diese Airline schon mal erwähnt, aber es gibt bislang keine mir bekannten Erfahrungsberichte, weder hier noch bei Jan.
Drum hier nochmal meine Bitte zu berichten, falls eine/r von euch mit Easy Jet geflogen ist. Irgendwie ist mir diese Fluglinie dubios (hlx als Alternative war aber bereits im Januar ausgebucht). Als ich buchte, war von Koffer als Verpackung die Rede, heute Abend finde ich gar nichts mehr auf deren HP. Dafür die Info, dass Gepäckschäden mit Sonderziehungsrechten abgegolten werden.
Dann habe ich eben merkwürdig formuliert von nur einem Gepäckstück gelesen. Bislang hatte ich keine Probleme mit meinen 4 Ortliebs und div. Rollen. Ggf. muss ich halt nen Müllbeutel mitnehmen.
Hin kann ich mir ja einen Pappkarton für das Rad besorgen und bibbern, dass das reicht, aber zurück wird das nicht gehen. Am liebsten würde ich auf meine erprobte Lösung mit Isolierrollen und Isomatten zurückgreifen, weiß aber leider nicht, wie das genehm ist, sowohl hier in Berlin als auch im Ausland.
(Allgemeine Berichte zur Verpackung oder Hinweise auf entsprechende Threads benötige ich nicht, nur speziell Easy Jet. )
In der Hoffnung auf Infos grüßt
Tally
PS. Eben beim Googeln zum Thema landete ich in einem anderen Forum und lernte, dass ich mit meinem Bike auch streeten könne und freeriden .
Mein Fahrrad fliegt demnächst mit Easy Jet.
Vor ca. einem halben Jahr wurde diese Airline schon mal erwähnt, aber es gibt bislang keine mir bekannten Erfahrungsberichte, weder hier noch bei Jan.
Drum hier nochmal meine Bitte zu berichten, falls eine/r von euch mit Easy Jet geflogen ist. Irgendwie ist mir diese Fluglinie dubios (hlx als Alternative war aber bereits im Januar ausgebucht). Als ich buchte, war von Koffer als Verpackung die Rede, heute Abend finde ich gar nichts mehr auf deren HP. Dafür die Info, dass Gepäckschäden mit Sonderziehungsrechten abgegolten werden.

Dann habe ich eben merkwürdig formuliert von nur einem Gepäckstück gelesen. Bislang hatte ich keine Probleme mit meinen 4 Ortliebs und div. Rollen. Ggf. muss ich halt nen Müllbeutel mitnehmen.
Hin kann ich mir ja einen Pappkarton für das Rad besorgen und bibbern, dass das reicht, aber zurück wird das nicht gehen. Am liebsten würde ich auf meine erprobte Lösung mit Isolierrollen und Isomatten zurückgreifen, weiß aber leider nicht, wie das genehm ist, sowohl hier in Berlin als auch im Ausland.
(Allgemeine Berichte zur Verpackung oder Hinweise auf entsprechende Threads benötige ich nicht, nur speziell Easy Jet. )
In der Hoffnung auf Infos grüßt
Tally
PS. Eben beim Googeln zum Thema landete ich in einem anderen Forum und lernte, dass ich mit meinem Bike auch streeten könne und freeriden .
