Posted by: thory
Re: Frage zu Transalp - 01/23/05 01:21 PM
Hallo Daniel,
ich bin eine Transalp von Süd nach Nord und danach dann von Nord nach Süd gefahren. Das erste war meine Erkundungstour und das 2. dann die Führungstour. Für mich war das so, dass die Motivation im Norden schon nachlässt. Da war ich dann zu Hause, bin durch meine normalen Radelgiete auf dem Weg zur Heimat durchgefahren. Nach Süden hingegen entfernst Du Dich immer mehr dem "bekannten", nach den Voralpen kommt die Hauptkamm Traverse, dann die Dolomiten, dann die gardaseeberge, es wird also immer "italienischer" mehr mediteraner. zum schluss sitzt du dann in torbole beim capuccino. Alles nur beispiele, kannst Deine Transalp ja auch in ganz anderer gegend fahren.
Aber die "dramaturgie" ist in nord süd richtung einfach besser. Die Übergänge selbst können durchaus Nord-Süd besser zu fahren sein, z.B. das Pfitscher Joch. Da radelt man von Süden bequemer hoch als von Norden und hat dann eine schöne Abfahrt bis ins zillertal. Also radeltechnisch kannst Du beides fahren.
Da Du von Berlin kommst würde ich Dir empfehlen nach München z.B. zu fliegen (oder Nachtzug). Ab München kannst Du aber jeden Ausgangspunkt bequem mit der Bahn erreichen. Das gilt für Tegernsee, Lenggries, Mittenwald genauso wie für Garmisch oder Oberstdorf.
Den Rückweg kann man auch bequem mit der Bahn nach München fahren. In Torbole wird Rücktransport auch von einem lokalen Radgeschäft angeboten. Aber ist eigentlich nicht nötig.
Ich plane auch gerne so kombinierte Rückreisen, d.h. wenn man über viele Berge hingeradelt ist, kann man recht zügig in den tälern zurückradeln und dann eben nur die hauptstrecken z.B. über den Brenner mit dem Zug fahren.
Was hast Du denn vor?
Gruss
thomas
ich bin eine Transalp von Süd nach Nord und danach dann von Nord nach Süd gefahren. Das erste war meine Erkundungstour und das 2. dann die Führungstour. Für mich war das so, dass die Motivation im Norden schon nachlässt. Da war ich dann zu Hause, bin durch meine normalen Radelgiete auf dem Weg zur Heimat durchgefahren. Nach Süden hingegen entfernst Du Dich immer mehr dem "bekannten", nach den Voralpen kommt die Hauptkamm Traverse, dann die Dolomiten, dann die gardaseeberge, es wird also immer "italienischer" mehr mediteraner. zum schluss sitzt du dann in torbole beim capuccino. Alles nur beispiele, kannst Deine Transalp ja auch in ganz anderer gegend fahren.
Aber die "dramaturgie" ist in nord süd richtung einfach besser. Die Übergänge selbst können durchaus Nord-Süd besser zu fahren sein, z.B. das Pfitscher Joch. Da radelt man von Süden bequemer hoch als von Norden und hat dann eine schöne Abfahrt bis ins zillertal. Also radeltechnisch kannst Du beides fahren.
Da Du von Berlin kommst würde ich Dir empfehlen nach München z.B. zu fliegen (oder Nachtzug). Ab München kannst Du aber jeden Ausgangspunkt bequem mit der Bahn erreichen. Das gilt für Tegernsee, Lenggries, Mittenwald genauso wie für Garmisch oder Oberstdorf.
Den Rückweg kann man auch bequem mit der Bahn nach München fahren. In Torbole wird Rücktransport auch von einem lokalen Radgeschäft angeboten. Aber ist eigentlich nicht nötig.
Ich plane auch gerne so kombinierte Rückreisen, d.h. wenn man über viele Berge hingeradelt ist, kann man recht zügig in den tälern zurückradeln und dann eben nur die hauptstrecken z.B. über den Brenner mit dem Zug fahren.
Was hast Du denn vor?
Gruss
thomas