Posted by: sugu
Re: E-Bike-Radtour: Rheinland-Pfalz Radroute, 2021 - 12/03/20 10:20 AM
Die Rheinland-Pfalz-Radroute folgt in den Mittelgebirgen der Landesgrenze oft auf Wegen, die der Grenze am nächsten liegen. Das können auch schlechte Waldwege sein. Da wird es schwer, die 25 km/h zu halten.
Die längeren, flachen Strecken die mir spontan einfallen, sind von der Wieslauter zum Rhein und den Rheinradweg von der französischen Grenze bis St. Goar (ca. 260 km) und das Ahrtal / Kalkeifelradweg / Kyllradweg (ca. 90 km) vom Rhein bis Stadtkyll. Insgesamt sind es wohl etwas unter 10.000 Höhenmeter, wenn ich die Teilstrecken aus dem Radwanderland zusammenrechne.
Die längeren, flachen Strecken die mir spontan einfallen, sind von der Wieslauter zum Rhein und den Rheinradweg von der französischen Grenze bis St. Goar (ca. 260 km) und das Ahrtal / Kalkeifelradweg / Kyllradweg (ca. 90 km) vom Rhein bis Stadtkyll. Insgesamt sind es wohl etwas unter 10.000 Höhenmeter, wenn ich die Teilstrecken aus dem Radwanderland zusammenrechne.