Posted by: BeBor
Re: FAHRRADZUKUNFT 30 erschienen! - 11/23/20 08:38 PM
In Antwort auf: Seniorradler
"FAHRRADFAHRER und HUNDE-ZUSAMMEN-TREFFEN!"
Eigentlich widerstrebt es mir, auf Deinen Beitrag einzugehen. Auch, weil Du Dich ja früher schon mal zum Hundethema ziemlich besserwisserisch ausgelassen hast.
Nur soviel: In NRW dürfen Hunde auf Waldwegen frei laufen, sofern sie nicht zu den bekannten Aggrozüchtungen gehören. Aber nicht nur Hunde dürfen sich auf Waldwegen bewegen. Auch Kinder dürfen da springen und toben. Ich darf auf dem Waldweg mein Federballspiel rausholen, meine Frisbeescheibe, meine Boulekugeln, mein Gummitwist oder sonst was. Waldwege gehören allen. Wald ist nicht Straße. Niemand hat Vorrechte oder ist nachrangig. Und jeder, der sich dort aufhält, sollte das wissen und respektieren. LEIDER beobachte ich selbst seit einigen Jahren, das zwei auffällige Gruppen die Spielregeln entweder nicht kennen oder durch Rüpelhaftigkeit negieren. Rüpel sind eine Teilmenge der Mountainbiker oder neuerdings Graveller, die mit voller Absicht rücksichtslos durch Personengruppen brettern. Kenntnisfrei sind leider recht viele wahrnehmungs- und reaktionsgehemmte Elektro-Geronten, die mit maximaler Elektrounterstützung und minimaler Trittfrequenz das gleiche machen, aber sich stets völlig im Recht wähnen.
Bernd