Re: FAHRRADZUKUNFT 30 erschienen!

Posted by: Keine Ahnung

Re: FAHRRADZUKUNFT 30 erschienen! - 11/20/20 09:45 AM

Solange ich das kann - und ich hoffe, dass das noch einige Jahre so sein wird - werde ich auf meine Muskelkraft bauen und aus Überzeugung meine "normalen Fahrräder" nutzen. In dem Augenblick, wo das nicht mehr gut funktioniert, werde ich sicherlich nicht aus einer grundsätzlichen ideologischen Ablehnungshaltung heraus lieber auf das Radfahren verzichten, und eben doch ein Pedelec zu nutzen. Somit gehöre ich zur Fraktion der überzeugten Nutzer des "M-Bikes" ("Muscle Bike" zwinker ), aber ich weiß auch, dass ich nicht der Maßstab sein kann. Somit ist das, was "Radfahren" ist und bedeutet, eine sehr individuelle Angelegenheit.

Lese ich den Artikel, so kann ich schon den Eindruck gewinnen, dass er eher eine Sammlung von Argumenten sein soll, der Nutzern der Pedelecs erklärt, dass sie eigentlich nur zu faul seien und zu wenig Fitness hätten, die sie auch nicht aufbauen wollten, um auf den E-Antrieb zu verzichten. Vielleicht ist der Artikel anders gemeint gewesen, aber auch bei mir entstand dieser Eindruck, als ich den Artikel gelesen hatte. Das heißt nicht, dass der Autor nicht in vielen Punkten recht hätte, aber ziemlich eindeutig stellt er schon in seiner Einleitung dar, dass jemand, der ein Pedelec nutzt, offensichtlich nur den "inneren Schweinehund" nicht überwinden kann und will. Er reduziert das Radfahren auf ein "sportliches Event". Das ist aber nicht richtig! Für mich trifft das zwar weitestgehend zu und wohl auch auf den Autor, aber viele Menschen wollen sich durchaus in der freien Natur bewegen oder auf dem Weg zur Arbeit das Auto vermeiden, aber sie wollen dabei nicht richtig ins Schwitzen geraten. Ihnen genügt es, ein wenig an der frischen Luft in Bewegung zu sein. Etliche meiner Bekannten legen mit dem Pedelec durchaus Strecken zurück, die andere auf den "anspruchsvollen richtigen Fahrrädern" nicht fahren und leisten dabei definitiv nicht "nichts".

Der Artikel stellt Argumente zusammen, die aussagen, dass man auch ohne E-Antrieb vieles bewältigen könnte. Aber das ist eigentlich auch so schon recht klar. Die Frage ist nur, ob man das so will. Eine Diskussion, ob ein Pedelec wirklich ein absolut umweltfreundliches Gefährt ist, wäre eine andere Diskussion. Hier könnte man ganz klar zu Kritikpunkten kommen. Allerdings dürfte im Vergleich zu einem Auto oder Motorrad immer noch ein Vorteil bestehen.