Posted by: Uli
Re: Erster Wurf - 01/11/05 10:01 AM
Hallo,
für Erlenbach am Main - Fulda bieten sich zwei Routen an:
1) Den Main aufwärts bis Lohr, dort auf den Rhön-Sinntal-Streutal-Radweg (Beschreibung und Karte siehe beim Bayernnetz für Radler) und weiter auf dem R2 der Hess. Radfernwege. Dies ist die längere, aber sicherlich schönere Strecke.
2) Weiter den Main abwärts bis kurz vor Hanau und dann auf den Hessen-R3. Der R3 ist nicht der Hit, aber gut zu fahren. Ich meine mich zudem an eine Info zu erinnern, dass die Route zwischen Schlüchtern / Flieden und Fulda letztes Jahr geändert wurde und jetzt in einem nördlichen Bogen auf einer ehemaligen Bahntrasse verläuft.
Den Kahltal-Radweg ab Kahl Richtung Bad Orb zu nehmen kann ich nicht empfehlen. Die Strecke ist weder schön, noch gut zu fahren (viel kreuz und quer durch Ortschaften).
Infos die Fulda weiter abwärts ebenfalls auf der Hessen-Site. Die Route ist aber so gut beschildert, da braucht man keine Beschreibung oder Karte.
Folgende Unterkünfte kann ich empfehlen (alle Bett&Bike ):
- "Grimmelhausen Hotel" in Gelnhausen (R3)
- "Hotel Peterchens Mondfahrt" in Fulda
- "Akzent Hotel Wenzel" in Bad Hersfeld.
In Bebra bin ich aufgrund geringer Auswahlmöglichkeiten mal schlecht untergekommen, habe aber gerade den Namen des Gasthauses nicht parat. Auch nicht so toll war es in Fuldatal-Simmerhausen, "Simmerhäuser Hof". Generell ist mir im Vergleich zu vielen anderen Ecken in Deutschland ein etwas höheres Preisniveau (ca. +25%) bei den Unterkünften in Hessen aufgefallen.
Wieso Melsungen - Witzenhausen - Göttingen = über die Hügel? Ich würde eher bis hinter Hann. Münden und dann durch den Bramwald nach Göttingen fahren.
Gruss
Uli
für Erlenbach am Main - Fulda bieten sich zwei Routen an:
1) Den Main aufwärts bis Lohr, dort auf den Rhön-Sinntal-Streutal-Radweg (Beschreibung und Karte siehe beim Bayernnetz für Radler) und weiter auf dem R2 der Hess. Radfernwege. Dies ist die längere, aber sicherlich schönere Strecke.
2) Weiter den Main abwärts bis kurz vor Hanau und dann auf den Hessen-R3. Der R3 ist nicht der Hit, aber gut zu fahren. Ich meine mich zudem an eine Info zu erinnern, dass die Route zwischen Schlüchtern / Flieden und Fulda letztes Jahr geändert wurde und jetzt in einem nördlichen Bogen auf einer ehemaligen Bahntrasse verläuft.
Den Kahltal-Radweg ab Kahl Richtung Bad Orb zu nehmen kann ich nicht empfehlen. Die Strecke ist weder schön, noch gut zu fahren (viel kreuz und quer durch Ortschaften).
Infos die Fulda weiter abwärts ebenfalls auf der Hessen-Site. Die Route ist aber so gut beschildert, da braucht man keine Beschreibung oder Karte.
Folgende Unterkünfte kann ich empfehlen (alle Bett&Bike ):
- "Grimmelhausen Hotel" in Gelnhausen (R3)
- "Hotel Peterchens Mondfahrt" in Fulda
- "Akzent Hotel Wenzel" in Bad Hersfeld.
In Bebra bin ich aufgrund geringer Auswahlmöglichkeiten mal schlecht untergekommen, habe aber gerade den Namen des Gasthauses nicht parat. Auch nicht so toll war es in Fuldatal-Simmerhausen, "Simmerhäuser Hof". Generell ist mir im Vergleich zu vielen anderen Ecken in Deutschland ein etwas höheres Preisniveau (ca. +25%) bei den Unterkünften in Hessen aufgefallen.
Wieso Melsungen - Witzenhausen - Göttingen = über die Hügel? Ich würde eher bis hinter Hann. Münden und dann durch den Bramwald nach Göttingen fahren.
Gruss
Uli