Re: Diskussion - Fahrradmitnahme im Fernverkehr

Posted by: hopi

Re: Diskussion - Fahrradmitnahme im Fernverkehr - 11/07/19 08:28 AM

Zitat:
Dauer des Hinflugs von Abschließen der Haustür um 5:30Uhr, Zugfahrt nach Hamburg (Ankunft 9Uhr), Abflug um 11:15Uhr und Ankunft 13:15Uhr in Bastia saß ich um 14:30Uhr auf dem Sattel und konnte an diesem Tag noch 50km machen.
in diesem konkreten Beispiel wurde aus 2 Stunden Flug eine gesamte Reisezeit von ca. 9 Stunden. Für einen Urlaub auf Korsika dürfte es auch nach meiner Einschätzung eine recht vernünftige Wahl sein, das Flugzeug zu nutzen. Aber es verdeutlicht auch, dass so gelegentlich zu findende Aussagen wie "lieber 2 Stunden Flug als 24 oder mehr Stunden per Bahn" doch eher in den Bereich emotionaler Meinngsäußerungen als zur Bewertung realistischer Alternativen gehören. grins

Damit keine Missverständnisse auftreten: in der Vergangenheit habe ich auch viele meiner Rad- bzw. Wandertouren mit einer Flugreise kombiniert. Wenn ich das in letzter Zeit seltener mache, liegt das weniger an einem neuerdings von mir entwickeltem besonders ausgeprägten Umweltbewusstsein oder gar an der modischen Flugscham, sondern eher daran, dass sich aus altersbedingter nachlassender körperlicher Leistungsfähigkeit mein Reiseverhalten ganz allgemein deutlich verändert hat.
Natürlich könnte ich dieses geänderte Reiseverhalten auch als meinen mit Bedacht gewählten Beitrag zur Verminderung der CO2-Belastung verkaufen. Aber es wäre unzutreffend und unaufrichtig und würde das wirklich etwas an der tatsächlichen Lage ändern?
Wenn "Flugscham" das Gebot der Stunde (oder des aktuellen Zeitgeistes) sein soll, hilft doch nur eine drastische Reduzierung aller an Freizeitbedürfnissen orientierten Reisen. Aber das gehört eher in den Faden über CO2-Kompensation von Flugreisen. Hier sollte es mehr um Radtransport per Bahn gehen. grins