Posted by: Wolfrad
Re: Die steile Rampe - oder warum schieben alle? - 01/02/05 12:19 PM
Hallo Bobby,
guckst du hier bezüglich Eisenbahn:
"Neigungsverhältnis:
Quotient aus Höhenunterschied und Länge der Horizontalen. z. B. 1:40 (= 25 o/oo Neigung) bedeutet, daß die Strecke bei 40 m horizontaler Entfernung 1 m Höhenunterschied überwindet.
Neigung n:
Mit Neigung einer Strecke wird die Abweichung von der Horizontalen bezeichnet. Die Neigung wird bei der Bahn in Promille angegeben. (Steigung mit -; Gefälle mit +)
n = 1000 * h/l
n = Neigung in o/oo h = Höhenunterschied zwischen zwei Streckenpunkten in m l = Länge der Horizontalen zwischen den Streckenpunkten ..."
Quelle: http://home.arcor.de/estw/efaq/efaq-02-02.html
Alle Klarheiten beseitigt?
Besten Gruß nach Wien
Wolf-Rad und Schiene
guckst du hier bezüglich Eisenbahn:
"Neigungsverhältnis:
Quotient aus Höhenunterschied und Länge der Horizontalen. z. B. 1:40 (= 25 o/oo Neigung) bedeutet, daß die Strecke bei 40 m horizontaler Entfernung 1 m Höhenunterschied überwindet.
Neigung n:
Mit Neigung einer Strecke wird die Abweichung von der Horizontalen bezeichnet. Die Neigung wird bei der Bahn in Promille angegeben. (Steigung mit -; Gefälle mit +)
n = 1000 * h/l
n = Neigung in o/oo h = Höhenunterschied zwischen zwei Streckenpunkten in m l = Länge der Horizontalen zwischen den Streckenpunkten ..."
Quelle: http://home.arcor.de/estw/efaq/efaq-02-02.html
Alle Klarheiten beseitigt?
Besten Gruß nach Wien
Wolf-Rad und Schiene