Posted by: Seniorradler
Re: Fahrradzukunft 29 kommt - Unterstützung bitte - 09/16/19 10:31 PM
Denke das es gut wäre eine ZWEITE MEINUNG über die inhaltliche Richtigkeit bei Sachthemen zu berücksichtigen, um den nachahmenden Leser nicht evtl.auf einen falschen (Handlungs-)Weg zu bringen/schicken ...
wie bei diesem Beitrag geschehen:
Textbeitrag :Erstaunlich war, das trotz munter voran rennendem Hund aus Pkws heraus »Tierquälerei« gerufen wurde. Menschen die ihren Hund dick füttern und regelmäßig per Auto zum »Gassi-Gehen« fahren können scheinbar nicht verstehen, dass auch kleine Hunde schlicht Spaß am Laufen haben.
Bild 9: Die meisten Hunde haben von Natur aus Spaß an sportlicher Bewegung.
Meine: Letzeres ist das übliche Wunschdenken von Hundebesitzern, welches der Art und Weise von natürlich artgerechtem Hundeverhalten überhaupt nicht entspricht.
Sehr positiv ist es, dass der Autor sich sehr viele Gedanken für die Realiaierung Seines Wunsches -mit dem Hund kleine und große Reisen zu unternehmen- gemacht hat.
Vielleicht hätten die "Tierquäler-Rufe" Ihn dahingehend sensibilisieren können/sollen, ob er den wirklich zum Wohle seines 4-beinigen Freundes da soooo richtig handelt???
Vielleicht hat er sich ja diesbezueglich informiert, und hat danach geglaubt auf dem richtigen Weg zu sein.
Denke, dass es keine Hundrassen gibt die für eine Radreise geeignet wären, weil das artgerechte Bewegungsmuster der Hunde und das (zu gleichmäßige)Laufen neben dem Fahrrad Lichtjahre auseinander trifften.
Vom Menschen lieb gemeint geht solches Tun für die Hunde eher nach hinten los.
Beim lesen bitte ich zu bedenken das es mir hier nicht um eine Kritik geht, sondern über den Zaun oder Tellerrand schauen hätte vermutlich zu einem inhaltlich anderen Beitrag geführt.
wie bei diesem Beitrag geschehen:
Textbeitrag :Erstaunlich war, das trotz munter voran rennendem Hund aus Pkws heraus »Tierquälerei« gerufen wurde. Menschen die ihren Hund dick füttern und regelmäßig per Auto zum »Gassi-Gehen« fahren können scheinbar nicht verstehen, dass auch kleine Hunde schlicht Spaß am Laufen haben.
Bild 9: Die meisten Hunde haben von Natur aus Spaß an sportlicher Bewegung.
Meine: Letzeres ist das übliche Wunschdenken von Hundebesitzern, welches der Art und Weise von natürlich artgerechtem Hundeverhalten überhaupt nicht entspricht.
Sehr positiv ist es, dass der Autor sich sehr viele Gedanken für die Realiaierung Seines Wunsches -mit dem Hund kleine und große Reisen zu unternehmen- gemacht hat.
Vielleicht hätten die "Tierquäler-Rufe" Ihn dahingehend sensibilisieren können/sollen, ob er den wirklich zum Wohle seines 4-beinigen Freundes da soooo richtig handelt???
Vielleicht hat er sich ja diesbezueglich informiert, und hat danach geglaubt auf dem richtigen Weg zu sein.
Denke, dass es keine Hundrassen gibt die für eine Radreise geeignet wären, weil das artgerechte Bewegungsmuster der Hunde und das (zu gleichmäßige)Laufen neben dem Fahrrad Lichtjahre auseinander trifften.
Vom Menschen lieb gemeint geht solches Tun für die Hunde eher nach hinten los.
Beim lesen bitte ich zu bedenken das es mir hier nicht um eine Kritik geht, sondern über den Zaun oder Tellerrand schauen hätte vermutlich zu einem inhaltlich anderen Beitrag geführt.