Re: Wie plant ihr eure großen Touren?

Posted by: ujaudio

Re: Wie plant ihr eure großen Touren? - 09/02/19 05:55 AM

Guten Morgen,

zuerst ein großes Dankeschön für die hilfreichen Antworten! Auf ein paar Aspekte möchte ich hier eingehen.

In Antwort auf: Uli
...Als Freund von ausgeschilderten Radfernwegen suche ich mir oft zuerst aus, welche ich fahren möchte...

Im Prinzip ist das auch meine Präferenz. Ich habe es aber weder bei Komoot noch bei Naviki geschafft, dass diese (weitgehend automatisch) genutzt werden. Händisch geht es bei Naviki ganz gut, auch wenn es bei größeren Entfernungen doch auch mühsam werden kann.

In Antwort auf: Keine Ahnung
Siehe Re: Radroute mit BaseCamp auswählen? (Ausrüstung unterwegs) zwinker

Da BaseCamp leider nur auf Windows genutzt werden kann, kann ich Garmin-Produkte nicht einsetzen. Ich habe vor Jahrzehnten mein GPSmap 60 geliebt, aber Garmin mag halt Linux nicht traurig

In Antwort auf: Mikel265
...wir überlegen uns zuerst in welche Ecke wir den gerne hinmöchten...Wichtig ist dann auch noch für die Planung wie man den hin und wieder zurück kommt...Bis das denn ausgereift ist gehen meist ein Paar Monate ins Land, dadurch steigert sich die Vorfreude...

Ich möchte hier nicht in eine "Ecke" sondern alle Länder der EU besuchen...und ich fahre von zu Hause los und komme da auch wieder an...ja, die Vorfreude steigert sich.

In Antwort auf: panta-rhei
...3) Check: passen max. 80-100/Fahrtag (reduzieren auf 50 bei Gebirge/Piste) oder 4-500km/Wo?...

Das ist auch in etwa meine Zielvorgabe.

In Antwort auf: olafs-traveltip
...dann buche ich die Reise einmal komplett durch...

Interessant, aber ich habe es in den vergangenen 30 Jahren nie geschafft, beim ursprünglichen Plan zu bleiben, spätestens am 2. Tag gab es deutliche Abweichungen.

Früher haben wir immer die Zeltausrüstung dabei gehabt und sind mit den Kindern auf Campingplätze gegangen (und haben zur Not auch mal "wild" gezeltet). Die große Tour werde ich aber ganz sicher nicht mit dem Zelt machen. Ich prüfe gerade, mich bei "warmshowers" und/oder "bewelcome" anzumelden. Da ich einzelnen Radfahrern bei mir zu Hause ebenfalls eine Unterkunft bieten kann, halte ich das für eine Alternative.