Re: Damals, am Expressgutschalter

Posted by: Falk

Re: Damals, am Expressgutschalter - 12/30/04 07:31 PM

Juli 1979, zum 1. Mal Urlaub mit Freunden an der Ostsee, besser, am großen Jasmunder Bodden (Groß Banzelvitz). Alle Beteiligten sind natürlich im Besitz von Mopeds, ich nicht, 3Tage vorher gebe ich Fahrrad und Gasflasche (3kg Propan, dass es lange reichen möge), auf. Die Gaspulle ist Expreßgut (2 Jahre Später konnte man sie in den Personenwagen mitnehmen), das Fahrrad Reisegepäck und bis auf die Versicherung sogar kostenlos. Am Sonntrag früh stehe ich nach einer Fahrt im damals beliebten 710 mit Liegewagen auf dem Bf Bergen (Rügen). Zum Güterschuppen muss ich mich durchfragen, die Kollegen auf dem Güterboden sind noch etwas schläfrig. Doch, "ja, Dein Fahrrad ist da". Auf dem Güterboden stehen fast 100 Fahrräder, meins ist das hinterste. Ich darf alle anderen umräumen und muss dann sehen, dass man den Lenker ohne zu lösen um 90° gedreht hat und die Ventile natürlich fehlen. Das ist eigentlich normal, den Grund weiss aber niemand. Zum Schluss darf ich noch Lagergebühr für 2 Tage bezahlen und dann den Urlaub genießen. Auf der Rückfahrt kommen die Ventile wieder weg, mehr Schaden entstehen nicht (Kratzer zählen nicht), dafür dauert es 5 Tage.
Ähnliche Meisterleistungen gab es in den 90ern in Skandinavien, Malmö - Stockholm 2 Nächte (Malmö hat Sonnabends nichts verschickt und sonntags nichts empfangen), Malmö - Oslo dasselbe, Laufweg über Stockholm statt direkt, Flam - Oslo auch, trotz nur geringem Gepäckaufkommens braucht man auch hier fast 2 Tage für das Umladen im Myrdal. Seit der segensreichen Erfindung Gelenkrahmen ist es alles Geschichte.

Falk, SchwLAbt