Posted by: HC SVNT DRACONES
Re: Meine neue Website - 08/09/19 03:22 PM
Moin Holger,
ich schreibe hoffentlich etwas klarer: Nicht für eine bestimmte Suchmaschine optimieren, sondern eine Website nach langfristigen SEO-Kriterien sinnvoll betreiben. Hast Du ja auch geschrieben, Qualität der Inhalte usw. Dann kommen alle Suchmaschinen irgendwann von alleine und insgesamt auch prima klar. Wie Bienen auf einer Blütenwiese
Im Gegensatz dazu das kurzfristige Verhalten: Erfolgreich im Netz gefunden werden, das kann man ja auch ganz anders, viel einfacher und mit Erfolg erreichen. Beispielsweise beim Platzhirsch Werbung ganz oben schalten. Mit seinem Programm Google-Ads verdient Google erfolgreich ziemlich viel Geld
Ich spreche hier ja nur Empfehlungen aus und möchte anregen. Aber in der Tat denke ich auch, dass man sich in seinem Zuhause online lieber so verhalten sollte, dass man gerne und immer wieder von den Suchmaschinen gefunden, besucht und eingetragen wird.
Noch zwei Gedanken zum IE: 1. Den berücksichtige ich persönlich bei aktuellen Webprojekten einfach nicht mehr, weil er schon bald nicht mehr ausreichend benutzt werden wird. Wobei, evtl. sollte man dann nach Kenntnisnahme der Browserversion dem betroffenen Besucher statt dem gewünschtem Inhalt lieber eine Warnseite zeigen, dass er mit alter Technik im Netz unterwegs ist, was mitunter ja gefährlich ist. 2. Die Optimierungen für den IE wären ja nur zur besseren Darstellung im Layout der Seite und damit komplett losgelöst von den Optimierungen für Suchmaschinen. Beim Layout denke ich an die "good enough" Regel. Der Besucher unter IE weiß ja nicht, dass die Seite für einen aktuellen Browser anders aussieht
Es ist ein weites Thema.
LG von
Tom
In Antwort auf: Holger
Aber bevie ich für andere Suchmaschinen optimiere, mache ich mir Gedanken um den IE. Warum soll man Suchmachinen berücksichtigen, die - ggf Ausnahme Bing - so gut wie leine Rolle spielen?
ich schreibe hoffentlich etwas klarer: Nicht für eine bestimmte Suchmaschine optimieren, sondern eine Website nach langfristigen SEO-Kriterien sinnvoll betreiben. Hast Du ja auch geschrieben, Qualität der Inhalte usw. Dann kommen alle Suchmaschinen irgendwann von alleine und insgesamt auch prima klar. Wie Bienen auf einer Blütenwiese

Im Gegensatz dazu das kurzfristige Verhalten: Erfolgreich im Netz gefunden werden, das kann man ja auch ganz anders, viel einfacher und mit Erfolg erreichen. Beispielsweise beim Platzhirsch Werbung ganz oben schalten. Mit seinem Programm Google-Ads verdient Google erfolgreich ziemlich viel Geld

Ich spreche hier ja nur Empfehlungen aus und möchte anregen. Aber in der Tat denke ich auch, dass man sich in seinem Zuhause online lieber so verhalten sollte, dass man gerne und immer wieder von den Suchmaschinen gefunden, besucht und eingetragen wird.
Noch zwei Gedanken zum IE: 1. Den berücksichtige ich persönlich bei aktuellen Webprojekten einfach nicht mehr, weil er schon bald nicht mehr ausreichend benutzt werden wird. Wobei, evtl. sollte man dann nach Kenntnisnahme der Browserversion dem betroffenen Besucher statt dem gewünschtem Inhalt lieber eine Warnseite zeigen, dass er mit alter Technik im Netz unterwegs ist, was mitunter ja gefährlich ist. 2. Die Optimierungen für den IE wären ja nur zur besseren Darstellung im Layout der Seite und damit komplett losgelöst von den Optimierungen für Suchmaschinen. Beim Layout denke ich an die "good enough" Regel. Der Besucher unter IE weiß ja nicht, dass die Seite für einen aktuellen Browser anders aussieht

Es ist ein weites Thema.
LG von
Tom