Re: Tour um den RS1 (Radschnellweg Ruhr)

Posted by: Horst14

Re: Tour um den RS1 (Radschnellweg Ruhr) - 03/28/19 12:16 AM

Ich habe mir am vergangenen Sonntag auf einer Tour einmal die fertiggestellten und angefangenen Streckenabschnitte des RS1 angesehen. Fazit: Es wurde/wird viel angekündigt, aber wenig umgesetzt. Der Traum von der Radautobahn durch das Ruhrgebiet wird auf Jahre ein Flickenteppich bleiben. Zu groß sind die Schwierigkeiten, in dieser Region mal eben einen 100Km langen Radweg ohne große Umwege zu bauen. Lediglich der Abschnitt Uni Essen – Fachhochschule Mülheim ist schon durchgängig zu befahren, bzw. wird in nächster Zeit durchgängig zu befahren sein.

Brücke in Mülheim

Bis zur Freigabe im Mai ist noch einiges zu tun

Vorläufiges Ende in Mülheim

Radschnellweg mit Mobilar ??? grins

Der Betrieb hielt sich in Grenzen



Vorläufiges Ende in Essen

Da es in Essen mit dem RS1 vorerst nicht weitergeht, hat die Stadt eine Alternativstrecke in Richtung Kray, die Intercity Route, gut ausgeschildert.

In Gelsenkirchen, entlang der Stadtgrenze zu Bochum, wurde in der Woche zuvor ein erster Spatenstich gefeiert.

So sah es dort am Sonntag aus:

Eine Baustraße, die später zum RS1 umgebauten werden soll

und hier sollen Radler schon Ende 2019 fahren können



Hinter dem Westpark in Bochum ist ein weiteres Teilstück im Bau, hier kann man gut erkennen, bzw. sich ein Bild machen, warum der Bau des RS1 nicht zügig vonstatten gehen kann. Um die Trasse anzulegen, müssen erst einmal die Altlasten und Fundamente eines ehemaligen Stahlwerks entfernt werden. Das Ruhrgebiet ist eben keine grüne Wiese, auf der man mal eben einen Radweg bauen kann.

Gruß
Horst