Re: Neue Jugendherberge in Pirmasens

Posted by: cyclerps

Re: Neue Jugendherberge in Pirmasens - 03/08/19 09:40 AM

Ich kenne das ursprüngliche Ziel nicht.

Der Bau war damals im Bauhausstil entstanden um die Hauptpost unter zu bringen.
Im Erdgeschoss fuhren die Züge (nur Güterzüge) auf ca. 5 Gleisen quasi in den Keller um die Schuhe der zahlreichen Pirmasenser Fabriken (vor dem Krieg waren das über 220 Fabriken)zu verladen. Dort wurde auch gleich verzollt.
Im Rückgebäude waren die Laderampen (ca. 20 an der Zahl) mit Förderbändern um LKW`s zu ent- und beladen. Entladen wurde allerdings nicht viel denn die Einzel- oder Zulieferteile um einen Schuh zu machen wurden auch in PS hergestellt. Leder war das Hauptzuliefermaterial das auch heute noch in der Hauptsache aus Südamerika kommt.

Der Hauptbahnhof (auch Bauhaus), der vor einigen Jahren völlig renoviert und teilweise auch neu gestaltet wurde steht 500m weiter. Der eigentliche Güterbahnhof ist von diesen beiden beschriebenen Bahnhöfen nochmal einen Kilometer weiter.

Du hast sicherlich Recht damit das die JuHe mehr ein Hotel dar stellt/ist als eine JuHe (jedenfalls wie ich sowas in der Eifel als Knabe erfahren habe. Ich denke unsere Standards würden Massentoiletten und Massenverpflegung wo jeder in die Küche darf auch nicht mehr zulassen. Ich weiß es nicht.

Die aufgerufenen Übernachtungspreise scheinen aber den Buchungen von zur Zeit über 12500 Buchungen positiv gegenüber zu stehen. Know how und Standard (ja ich weiß da hat jeder einen anderen Stand) kostet eben, ebenso das Personal.

Für dieses Gebäude konnte jedenfalls nichts besseres geschehen als dafür genutzt zu werden. Die zahlreichen Büros die darin waren und die oben beschriebenen Einrichtungen konnten bisher von niemanden genutzt und nützlich umgebaut werden. Das Gebäude stand gut 10 Jahre völlig leer. Das war eine Stange Geld die in die Hand genommen wurde (JuHe-Werk, Stadt und Land).
Ich denke das es für die Allgemeinheit eine gute Sache geworden ist und für PS im speziellen.

Vorgestern, bei der letzten Sitzung der ich beiwohnte, standen was die Fertigstellung, Buchungsstand und Fortlauf der auf die JuHe zugeschnittenen Arbeiten, die Ampeln auf Grün.
Meinen Vortrag den ich hielt bezog sich auf die Fahrradinfrastruktur/Radwege (wo wir bereits dran arbeiten)die eine JuHe benötigt. Die Einrichtung (Juhe)an sich ist Fahrradtauglich eingerichtet.
Mit dem Rückhalt der Bürgermeister und einigen Unterstützern innerhalb unseres Stadtrates steht es zum Guten in der Sache und ich habe freie Fahrt. Die anderen ewigen nichts auf die Reihe bekommenden rötlichen Dauernörgler interessieren mich nicht.

An der Stelle und wen es interessiert:
Nachdem ich bei meiner Rede dar gestellt habe das das reisen mit dem Rad (Bezug auf JuHe) nicht mehr von der Hand zu weisen ist und Radinfrastruktur nötiger den je gebraucht wird (mit positiver Entwicklung auch für die Wirtschaft)hat man mir eine Stadtführung (Zeitgeschichte, Wandel der Stadt und Zukunft)für all` die angeboten die ich als Gruppe anmelde (man weiß was ich Hobbymässig mache/involviert bin).
Die Möglichkeit zum Werkseinkauf von Schuhen kann man damit auch verbinden.

Angedacht habe ich damit für die Leute die es interessiert ein Treffen (langes Wochenende) in/bei PS zu organisieren (bei dem diese Stadtführung eingebunden ist), vorzugweise irgendwann im Sommer und wahrscheinlich erst im nächsten Jahr wenn Kapazitäten in der JuHe wieder vorhanden sind bzw. auch bei anderen Übernachtungsmöglichkeiten. Das muss ich allerdings noch durchdenken.

Soweit ein kleiner Einblick zum Gebäude, der damaligen Nutzung und dem aktuellen Stand. Wer will kann sich die JuhE antun, wer nicht will hat genug andere Ziele.

Tut mir leid das ich soviel geschrieben habe.