Posted by: uexelgruempf
Re: Bin ich ein Außenseiter? - 12/10/04 12:09 PM
Hallo Jürgen,
nicht jeder, der Markenteile am Rad dran hat, hat da beim Kauf auch unbedingt gesteigerten Wert drauf gelegt. Wir haben ein Tandem für 2500 Euro gekauft, was für ein Tandem ja eher billig ist. Man rechnet da eigentlich immer den doppelten Preis als für ein Einzelrad (hocken ja schließlich auch 2 drauf
).
Dass da eine Rohloff-Schaltung und Magura-Bremsen dran sind, war uns beim Kauf aber ziemlich wurst. Für uns war wichtiger, dass wir mit unserer unpraktischen Größenkombination (Captain knappe 1,60 m, Stoker 1,86 m) ein Rad gefunden haben, auf dem wir beide bequem sitzen können, ohne dass der Captain mit den Füssen in der Luft baumelt oder der Stoker die Ohren zwischen den Knien hat.
Mein Einzelfahrrad habe ich damals für knappe 400 Euro als Super-Sonder-Angebot bei einem Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe erstanden. Es ist nicht gefedert, hat außer der 3 x 7 Gang Drehgriff-Schaltung keinen Schnickschnack. Das langt mir aber auch für die paar mal im Jahr, wenn ich solo unterwegs bin.
Ach ja, unsere Ortliebs haben wir auch nur, weil wir sie als Sonderangebot billiger bekommen haben, dafür sind sie aber auch scheusslich dunkelgrün, was an einem blauen Tandem ziemlich blöd aussieht. Aber als Captain bin ich ja schön weit weg vom Gepäckträger, da seh' ich das ja nicht so...
Und meinem Mann ist das eh' wurst, der ist sowieso Farbenblind.
Geklaut wurden mir an meinem alten City-Rad diverse Einzelteile - zu Hause, im Fahrradkeller! Ich vermute, das waren die Arbeiter meines damaligen Vermieters, beweisen konnte ich es natürlich nicht. Inzwischen habe ich die aber beide nicht mehr - den Vermieter und das Fahrrad.
Viele Grüße
uexelgruempf
nicht jeder, der Markenteile am Rad dran hat, hat da beim Kauf auch unbedingt gesteigerten Wert drauf gelegt. Wir haben ein Tandem für 2500 Euro gekauft, was für ein Tandem ja eher billig ist. Man rechnet da eigentlich immer den doppelten Preis als für ein Einzelrad (hocken ja schließlich auch 2 drauf

Dass da eine Rohloff-Schaltung und Magura-Bremsen dran sind, war uns beim Kauf aber ziemlich wurst. Für uns war wichtiger, dass wir mit unserer unpraktischen Größenkombination (Captain knappe 1,60 m, Stoker 1,86 m) ein Rad gefunden haben, auf dem wir beide bequem sitzen können, ohne dass der Captain mit den Füssen in der Luft baumelt oder der Stoker die Ohren zwischen den Knien hat.
Mein Einzelfahrrad habe ich damals für knappe 400 Euro als Super-Sonder-Angebot bei einem Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe erstanden. Es ist nicht gefedert, hat außer der 3 x 7 Gang Drehgriff-Schaltung keinen Schnickschnack. Das langt mir aber auch für die paar mal im Jahr, wenn ich solo unterwegs bin.
Ach ja, unsere Ortliebs haben wir auch nur, weil wir sie als Sonderangebot billiger bekommen haben, dafür sind sie aber auch scheusslich dunkelgrün, was an einem blauen Tandem ziemlich blöd aussieht. Aber als Captain bin ich ja schön weit weg vom Gepäckträger, da seh' ich das ja nicht so...

Geklaut wurden mir an meinem alten City-Rad diverse Einzelteile - zu Hause, im Fahrradkeller! Ich vermute, das waren die Arbeiter meines damaligen Vermieters, beweisen konnte ich es natürlich nicht. Inzwischen habe ich die aber beide nicht mehr - den Vermieter und das Fahrrad.
Viele Grüße
uexelgruempf