Posted by: jef
Bin ich ein Außenseiter? - 12/09/04 10:14 AM
Hallo Leute,
dass ich bisher noch nie eine Rohloff gefahren bin, einen SON nur vom Bild kenne und auch keine Produkte von Magura, Ortlieb oder Lupine besitze, stempelt mich ja fast schon als Outlaw in diesem Forum.
Durch die letzten Threads bezüglich "Diebstahl" und "Versicherung" verstärkt sich nun für mich dieser Eindruck.
Habt Ihr wirklich alle nur ein oder höchstens zwei Räder?
Gibt es hier außer mir keinen der ein Fahrrad für weniger als 5000 Euro besitzt??
Wird Euch tatsächlich allen mindestens einmal im Monat der fahrbare Untersatz geklaut???
Wenn ich mir meinen "Fuhrpark" so anschaue (nur meine; die vom Rest der Familie zählen extra) so reichen mir gerade meine Finger aus um sie abzuzählen. Es sind eben für verschiedene Verwendungszwecke unterschiedliche Räder vorhanden. An meine Rennrad mache ich keinen Anhänger und bei Schnee und Eis mag ich keine dünnen Reifen, etc.
Ich besitzte zwar ein Paar hochwertiger Rennräder aber auch damit komme in nicht annähernd in den finanziellen Rahmen der scheinbar bei Euch angesagt ist.
Mein aktuelles "Täglich-zur-Arbeit"-Rad habe ich seit 6 Tagen und ich kann morgen meinen 200 KM-Kundendienst machen. Es steht daheim in der Garage und sonst wird es mit einem bindfadenähnlichem Schloss gesichert. Bei einem Anschaffungspreis von 75 Euro mache ich mir doch keine Gedanke über teure Schlösser und Versicherungen!
Die (für mich) teueren Renner stehen zuhause oder ich sitze darauf. Bei größeren Touren wird es auch mit in den Laden geschoben, auf das Pensionszimmer getragen oder beim "Wilden Campen" direkt neben dem Schlafsack abgelegt.
Zu dem Thema Diebstahl repräsentiere ich scheinbar (zum Glück) auch nicht die aktuelle Forumsmeinung.
Mir wurde in den letzten 30 Jahre folgendes entwendet:
- eine Tachowelle
- eine Fahradtacho
- ein Ventil
Am ärgerlichsten war letzteres, da ich keinen Ersatz dabei hatte (inzwischen schon) und zwei Kilometer heimschieben durfte.
Bin ich jetzt wirklich ein solches Kuriosum hier?
Dieser Beitrag ist von jemand, der mehr ein Bikefreak denn ein Schreibfreak ist, und deshalb ziehe ich mich jetzt wieder in die Leseecke zurück und lassse mich überraschen.
P.S. Demnächst werden übrigens meine Finger zum Abzählen nicht mehr ausreichen. Es kommt vermutlich was Flaches und Bequemes dazu
dass ich bisher noch nie eine Rohloff gefahren bin, einen SON nur vom Bild kenne und auch keine Produkte von Magura, Ortlieb oder Lupine besitze, stempelt mich ja fast schon als Outlaw in diesem Forum.
Durch die letzten Threads bezüglich "Diebstahl" und "Versicherung" verstärkt sich nun für mich dieser Eindruck.
Habt Ihr wirklich alle nur ein oder höchstens zwei Räder?
Gibt es hier außer mir keinen der ein Fahrrad für weniger als 5000 Euro besitzt??
Wird Euch tatsächlich allen mindestens einmal im Monat der fahrbare Untersatz geklaut???
Wenn ich mir meinen "Fuhrpark" so anschaue (nur meine; die vom Rest der Familie zählen extra) so reichen mir gerade meine Finger aus um sie abzuzählen. Es sind eben für verschiedene Verwendungszwecke unterschiedliche Räder vorhanden. An meine Rennrad mache ich keinen Anhänger und bei Schnee und Eis mag ich keine dünnen Reifen, etc.
Ich besitzte zwar ein Paar hochwertiger Rennräder aber auch damit komme in nicht annähernd in den finanziellen Rahmen der scheinbar bei Euch angesagt ist.
Mein aktuelles "Täglich-zur-Arbeit"-Rad habe ich seit 6 Tagen und ich kann morgen meinen 200 KM-Kundendienst machen. Es steht daheim in der Garage und sonst wird es mit einem bindfadenähnlichem Schloss gesichert. Bei einem Anschaffungspreis von 75 Euro mache ich mir doch keine Gedanke über teure Schlösser und Versicherungen!
Die (für mich) teueren Renner stehen zuhause oder ich sitze darauf. Bei größeren Touren wird es auch mit in den Laden geschoben, auf das Pensionszimmer getragen oder beim "Wilden Campen" direkt neben dem Schlafsack abgelegt.
Zu dem Thema Diebstahl repräsentiere ich scheinbar (zum Glück) auch nicht die aktuelle Forumsmeinung.
Mir wurde in den letzten 30 Jahre folgendes entwendet:
- eine Tachowelle
- eine Fahradtacho
- ein Ventil
Am ärgerlichsten war letzteres, da ich keinen Ersatz dabei hatte (inzwischen schon) und zwei Kilometer heimschieben durfte.
Bin ich jetzt wirklich ein solches Kuriosum hier?
Dieser Beitrag ist von jemand, der mehr ein Bikefreak denn ein Schreibfreak ist, und deshalb ziehe ich mich jetzt wieder in die Leseecke zurück und lassse mich überraschen.
P.S. Demnächst werden übrigens meine Finger zum Abzählen nicht mehr ausreichen. Es kommt vermutlich was Flaches und Bequemes dazu
