Posted by: Kuvomax
Re: Weltreise mit dem Fahrrad (Vorstellungsthread) - 05/25/18 10:59 AM
Vielen Dank für die zahlreichen gutgemeinten Antworten und Tips! 
An die Flaschenhalter-Fraktion: Hier nun mein Setup. 4 Liter (2x 1,5 u 1x1) haben gut Platz.
http://abload.de/image.php?img=20180525_123235woug1.jpg
gute Entscheidung.
Vielen Dank!
Das höre ich erfreulich oft.
- Lenkerhalterung fürs Smartphone? Oder packst du das auf die Lenkertasche?
- Was für ein Ladegerät steckt zwischen Dynamo und Smartphone bzw. Powerbank?
- Der Gepäckträger - wenn der aus Alu ist, sieht er mit den den vielen Schrauben da unten nicht sonderlich vertrauenerweckend aus.
- dieser Ständer- da wäre ich mit dem bepackten Rad sehr vorsichtig, damit du dir nicht die Kettenstrebe ruinierst. Dann kannst du den Rahmen nämlich wegwerfen.
Ad Smartphone Halterung: Wenns schön ist, verwende ich die Finn (geniale Erfindung - einfach nach Finn Handyhalterung googeln) + 1 in Reserve. Wenns regnet, verstaue ich mein Handy (obwohl es eh wasserdicht wäre) in der Klarsichthülle meiner Lenkertasche.
Ad Ladegerät: Der Bumm Luxos U hat einen eingebauten Pufferspeicher - es ist also nichts weiter notwendig. Powerbank habe ich natürlich trotzdem dabei.
Ad Gepäckträger: Ja, Alu. Bei den bisherigen Touren hat er sehr gut geklappt. Meiner Meinung nach ist er sehr stabil. Gibt sicher bessere, aber es ist jetzt nun mal so.
Ad Ständer: Das ist der stabilste, den es gab. Wenn du die Anbringung meinst: Geht bei dem Rad nicht anders.
Da hast du wahrscheinlich Recht. Wie gesagt: Maximale Flexibilität. Das ist nur ein grober Rahmenplan. Das wird dann "situationselastisch" entschieden.
Das sehe ich auch so
Mir geht es nicht darum, möglichst mit dem Schiff zu queren, sonder möglichst ökologisch zu reisen - also mit möglichst kleinem Fußabdruck bzw. möglichst wenig Ressourcen zu verprassen, wodurch zukünftige Generationen leiden würden. Ein Kreuzfahrtschiff hat sicherlich einen noch größeren Fußabdruck als ein Flugzeug. Segelschiff wär perfekt gewesen.
Guter Input! Interessanter Träger, hat mir mein Fahrradhändler jedoch leider nicht vorgeschlagen - muss jetzt auch so klappen

An die Flaschenhalter-Fraktion: Hier nun mein Setup. 4 Liter (2x 1,5 u 1x1) haben gut Platz.
http://abload.de/image.php?img=20180525_123235woug1.jpg
In Antwort auf: Toxxi
gute Entscheidung.

Vielen Dank!

In Antwort auf: Toxxi
- Lenkerhalterung fürs Smartphone? Oder packst du das auf die Lenkertasche?
- Was für ein Ladegerät steckt zwischen Dynamo und Smartphone bzw. Powerbank?
- Der Gepäckträger - wenn der aus Alu ist, sieht er mit den den vielen Schrauben da unten nicht sonderlich vertrauenerweckend aus.
- dieser Ständer- da wäre ich mit dem bepackten Rad sehr vorsichtig, damit du dir nicht die Kettenstrebe ruinierst. Dann kannst du den Rahmen nämlich wegwerfen.
Ad Smartphone Halterung: Wenns schön ist, verwende ich die Finn (geniale Erfindung - einfach nach Finn Handyhalterung googeln) + 1 in Reserve. Wenns regnet, verstaue ich mein Handy (obwohl es eh wasserdicht wäre) in der Klarsichthülle meiner Lenkertasche.
Ad Ladegerät: Der Bumm Luxos U hat einen eingebauten Pufferspeicher - es ist also nichts weiter notwendig. Powerbank habe ich natürlich trotzdem dabei.
Ad Gepäckträger: Ja, Alu. Bei den bisherigen Touren hat er sehr gut geklappt. Meiner Meinung nach ist er sehr stabil. Gibt sicher bessere, aber es ist jetzt nun mal so.
Ad Ständer: Das ist der stabilste, den es gab. Wenn du die Anbringung meinst: Geht bei dem Rad nicht anders.
In Antwort auf: ro-77654
Meines Erachtens hast du für 6 bis 12 Monate zu viele Länder auf dem Programm, würde ich reduzieren.
Da hast du wahrscheinlich Recht. Wie gesagt: Maximale Flexibilität. Das ist nur ein grober Rahmenplan. Das wird dann "situationselastisch" entschieden.
In Antwort auf: ro-77654
Das größte Problem unterwegs ist die Psyche - oder besser: Kann es werden.
Das sehe ich auch so

In Antwort auf: ro-77654
Übrigens gibt es auch Kreuzfahrtschiffe, mit denen die Querung möglich ist. Spanien-Havanna:
https://www.kreuzfahrten.de/Termin/2018-11-05-inkl-Flug-597140.html
https://www.kreuzfahrten.de/Termin/2018-11-05-inkl-Flug-597140.html
Mir geht es nicht darum, möglichst mit dem Schiff zu queren, sonder möglichst ökologisch zu reisen - also mit möglichst kleinem Fußabdruck bzw. möglichst wenig Ressourcen zu verprassen, wodurch zukünftige Generationen leiden würden. Ein Kreuzfahrtschiff hat sicherlich einen noch größeren Fußabdruck als ein Flugzeug. Segelschiff wär perfekt gewesen.
In Antwort auf: Falk
Die Federgabel ist nicht nutzlos, nur die ungefedert eingebauten Träger halte ich für einen nicht sinnvollen Kunstbau. Bugträger für Federgabeln gibt es doch. Guck Dir mal Faiv Hoogar an, die Gabel wird es Dir danken und deine Handgelenke am Ende auch. Ich möchte jedenfalls nicht mehr ohne ordentliche Federgabel fahren, die Starrgabelmode kann mich da mal kreuzweise.
Guter Input! Interessanter Träger, hat mir mein Fahrradhändler jedoch leider nicht vorgeschlagen - muss jetzt auch so klappen
