Posted by: Holger
Re: Nationalflagg und Flagge des Gastlandes - 04/25/18 07:30 AM
In Antwort auf: Uwe Radholz
So wie ich es sehe, wolltest du ja nicht das Thema von 2002 reanimieren sondern Europa als Alternative ins Gespräch bringen?
Die EU, die sich awlnwr unzutreffend "Europa " nennt, käme als Option für mich auch nicht in Frage. Sie ist einfach nicht Europa. Die drei größten Europäischen Städte, in Kürze werden es die vier größten sein, gehören zum Beispiel nicht dazu.
Mit Europa verbindet mich viel, mit der EU gar nichts.
Die EU, die sich awlnwr unzutreffend "Europa " nennt, käme als Option für mich auch nicht in Frage. Sie ist einfach nicht Europa. Die drei größten Europäischen Städte, in Kürze werden es die vier größten sein, gehören zum Beispiel nicht dazu.
Mit Europa verbindet mich viel, mit der EU gar nichts.
Abgesehen von den größten Städten - eines meiner Hauptradreiseländer liegt zwar mitten in Europa - ist aber nicht in der EU. Da hätte eine EU-Flagge auch nicht so ganz eine integrierende Wirkung.
Ansonsten identifiziere ich mich mit relativ wenig so sehr, dass ich eine Flagge ans Fahrrad hängen würde. Vielleicht wäre das anders, wenn ich weiter weg radeln würde, aber ich bin ja doch recht einfallslos auf zwei Nachbarländer beschränkt.
Wobei - bei einer Eintrachtflagge käme ich ins Grübeln
