Re: Das Leid mit der Bahn

Posted by: rolf7977

Re: Das Leid mit der Bahn - 04/09/18 05:20 PM

Unsere Erfahrungen:
Es gibt immer mehr Leute, die mit gepackten Fahrrädern in die Bahn wollen. Manche Strecken sind inzwischen richtig schlimm, z B. RE5 Wesel-Koblenz, RE Koblenz-FFM sowie die Mosel- und die Lahnstrecke. Speziell bei schönem Wetter am Wochenende.
Die Grossraumanteile werden gerne als Gruppenräume genutzt.
Fussballklubs und-Fans sind laut und prollig, machen aber auf höfliche Anfrage meistens etwas Platz.
Junggesellinnenabschiede sind noch prolliger.
Schwierig sind Großfamilien aus dem südosteuropäischen oder vorderasiatischen Raum. Klar, der Kinderwagen soll ins Großraumabteil, aber muss denn die ganze "Sippe" um das Kind hocken? Manche dieser Familien sind sehr höflich und zuvorkommend, manche verstehen kein Deutsch... Fingerspitzengefühl ist gefragt.
Die meisten Pedelecfahrer haben ihre Geschosse nicht unter Kontrolle. Das gilt besonders beim Sin- und Aussteigen.
Gepäck wird oft bombensicher auf dem Fahrrad festgemacht. Wenn die Taschen ab sind, passen mehr Fahrräder in den Waggon. Das ist oft schwer vermittelbar. Meine Frau und Stokerin versucht es trotzdem immer wieder.
Gegenseitige Rücksichtnahme ist oft erschreckend schwach ausgeprägt. Dieses "Hauptsache, ich bin drin" kommt immer häufiger vor. Absprache wer wo raus muss? Fehlanzeige.
Ich fahre trotzdem meistens gerne mit der Bahn. Auto ist nämlich für Einweg-Fahrten keine Alternative.

Rolf