Lenkergriffe demontage

Posted by: sugar2

Lenkergriffe demontage - 04/24/02 02:16 PM

Hallo

Kurze Frage: Wie entfernt ihr eure Lenkergriffe wenn ihr den Lenker z.B. kürzen wollt und die Lenkergriffe danach noch verwendbar sein sollen. Habs bis jetzt mit Oelspray gemacht (ich weiss das es nicht das klügste ist, hat immer funzt). Gibt es Alternativen?

Bevi
Posted by: Martin W.

Re: Lenkergriffe demontage - 04/24/02 02:19 PM

Hallo Bevi,

ich spritze mit einer Einwegspritze Spülmittel zwischen Lenkergriff und Lenker. Das hat bisher gut funktioniert.

Gruss
Martin
Posted by: Anonymous

Spülmittel - 04/24/02 02:19 PM

Aber wenig
Tschüss
Posted by: Martin W.

Re: Spülmittel - 04/24/02 02:23 PM

Ja, stimmt. Eigentlich nicht Spülmittel pur sondern mit viel Wasser...
Sorry für die unklare Antwort

Martin
Posted by: sugar2

Re: Spülmittel - 04/24/02 02:27 PM

Vielen Dank, werd es heute noch ausprobieren lach !!
Posted by: Martin W.

Re: Spülmittel - 04/24/02 02:28 PM

Wenn Du Palmolive benutzt kannste auch noch Deine Hände drin baden...


Viel Spass

Martin
Posted by: Martina

Re: Spülmittel - 04/24/02 02:30 PM

Hallo,

geht Wasser pur nicht auch?

Montieren tu ich sie jedenfalls immer mit Haarspray

Martina
Posted by: Thomas Rainer

Re: Spülmittel - 04/24/02 02:36 PM

Hallo Martin,

ich will nicht den Oberlehrer spielen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß Spülmittel suboptimal ist.
Es dauert lange, bis die Griffe fest sitzen und nach dem Trocknen bleiben immer Reste am Lenker. Kommt irgendwann Wasser dazu, z.B. bei Moosgummigriffen, drehen sich die Griffe ohne daß man es will.

Besser ist Spiritus. Die Griffe flutschen prima, der Spiritus verflüchtigt sich sehr schnell und dann sitzen die Griffe bombenfest.

Gruß

Thomas
Posted by: Martin W.

Re: Spülmittel - 04/24/02 05:45 PM

Hallo Thomas,

<<Es dauert lange, bis die Griffe fest sitzen und nach dem Trocknen bleiben immer Reste am Lenker. Kommt irgendwann Wasser dazu, z.B. bei Moosgummigriffen, drehen sich die Griffe ohne daß man es will.>>

Stimmt, das ist mir auch schon mal passiert. Den Trick mit Spiritus kannte ich noch nicht. schmunzel

Martin
Posted by: rolf d.

Re: Spülmittel - 04/24/02 07:41 PM

Hallo Thomas,
ich nehme nicht Spiritus (falls du Brennspritus meinst), sondern Isopropyl-alkohol oder reinen Alkohol, da die nicht so penetrant stinken wie der vergällte Brennspiritus. Ist aber Geschmacks- bzw. Geruchssachegrins

Gruß Rolf
Posted by: Bike-Schaich

Re: Spülmittel - 04/25/02 12:36 AM

Wenns mit Spiritus zu stark stinkt , nehmt einfach einen guten Grappagrins
den könnt ihr ja dann nach erfolgreicher Lenkergriffdemontage als Zielwasser
für die Montage der neuen Griffe nehmengrins
Prost aus Ulm, Bike-Schaich
Posted by: Thomas Rainer

Re Haarpflegemittel - 04/25/02 06:19 AM

Hallo Martina,

hab Deinen Tip mit dem Haar-Gel ausprobiert.
Funktioniert bei mir überhaupt nicht!!!
Gab bloß eine Rießensauerei mit dem Geglibbere.
Welche Marke verwendest Du?

Jetzt hab ich mit dem Zeug an den Händen auch noch die Tastatur lahmgele
Posted by: sugar2

Re: Re Haarpflegemittel - 04/25/02 06:46 AM

lachlachlach Vielen Dank für alle Tipps. Leider hab ich den mit dem Haarspray erst heute morgen gesehen, sonst hätte ich ihn ausprobiert. Die Lenkergriffe sitzen wieder und mein Kommandozentrale ist bereit für neue Abenteuer grins, falls ich den nächten Regen überstehe und nicht in einer Wolke von Spülmittelbläschen untergehe zwinker!!

bevi
Posted by: Martin W.

Re: Re Haarpflegemittel - 04/25/02 07:08 AM

...blubb...blubb...blubb....blubb...grinsgrinsgrins
Posted by: Zwigges

Re: Re Haarpflegemittel - 04/25/02 07:16 AM

Mailand, Regen, der Griff hält - Drei Wetter Taft.......
Posted by: Martin W.

Re: Re Haarpflegemittel - 04/25/02 07:34 AM

Edersee, Gegenwind, der Griff sitzt immer noch - Drei Wetter Taft...
Posted by: Martina

Re: Re Haarpflegemittel - 04/25/02 08:21 AM

Hallo Thomas,

lass dir bei Gelegenheit mal den Unterschied zwischen Haarspray und Haargel erklären grins.
Aber im Ernst, Haarspray funktioniert wirklich super, solange es feucht ist gleitet der Griff und wenn es trocken ist, klebt er.

Martina

PS: dieser Tipp wurde von Wella gesponsert zwinker
Posted by: Anonymous

Re: Re Haarpflegemittel - 04/25/02 09:22 AM

...und nicht drei Wetter Taft??
Posted by: Martina

Re: Re Haarpflegemittel - 04/25/02 09:28 AM

Nee, weil ich den Tipp tatsächlich von einem Fahrradhändler bekommen habe, der sich immer von einem Bekannten, der bei Wella arbeitet mit Haarspray versorgen lässt.schmunzel

Martina
Posted by: Martin W.

Re: Re Haarpflegemittel - 04/25/02 09:29 AM


Gib's zu Du wirst gesponsort und auf Eurem Tandem prangt mit grossen Buchstaben das Wort "WELLA"...grinsgrinsgrins
Posted by: Zwigges

Re: Re Haarpflegemittel - 04/25/02 09:36 AM

Wenn´s ein Full ist, dann bestimmt Wella-Flex

Zwigges, der leider kein Haarspray mehr braucht.....
Posted by: Martina

Re: Re Haarpflegemittel - 04/25/02 10:38 AM

Also wenn wer unser Tandem sponsert (allerdings ohne es zu wissen und ohne dafür zu bezahlentraurig) dann ist das ein bekannter Hersteller einer lila eingepackten Süssigkeit.

Das Tandem hat die entsprechende Farbe und Hupe und Klingel in Form einer lila Kuh.

Martina, die Haarspray wirklich nur für Lenkergriffe benutzt
Posted by: Martin W.

Re: Re Haarpflegemittel - 04/25/02 11:30 AM

Aber Martina,

womit, wenn nicht mit Haarspray, bändigst Du denn Dein wallend Haar?
zwinker

Martin
Posted by: Rene

Re: Lenkergriffe demontage - 04/25/02 02:05 PM

Hallo,

sieht so aus, als würde ich mal wieder viel zu spät meinen Senf dazu geben und der Zug (d.i. der Lenkergriff) ist bereits abgefahren.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man Feuerzeugbenzin verwenden soll. Es löst den Gummi vom Griff an, so dass man ihn auf den Lenker montieren oder vom Lenker abziehen kann (bei der Demontage mit einer Spritze mit Nadel zwischen Lenker und Griff reinspritzen). Feuerzeugbenzin ist sehr flüchtig und nach kurzer Zeit lässt sich dann der Griff nicht mehr auf dem Lenker bewegen.

Gruß,
René
Posted by: Andi

Re: Lenkergriffe demontage - 04/25/02 02:10 PM

Eine weitere Möglichkeit zur Demontage wäre es, einen kleinen (sprich 1,5mm oder 2mm) Inbusschlüssel mit langem (!!!) Griff in den Griff reinzuschieben und den Inbus langsam um die Griffachse drehen. Löst ebenfalls den / die Griffe.

Andi
Posted by: Bike-Schaich

Re: Lenkergriffe demontage - 04/25/02 08:07 PM

Hat den Vorteil das auch aerosol und alkohol geschädigte Nasen nicht belästigt werdengrins

Gruß Bike-Schaich