Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler"

Posted by: Wolfgang K.

Re: "Die harte Tour - ein Handbuch für Extremradler" - 11/26/04 05:23 PM

In Antwort auf: Filou

, obwohl ich's mir verkneifen wollte. schmunzel
......, dass man unterwegs oft nur Grosspackungen WC-Papier kaufen kann, brachte mich zwar zum Schmunzeln, aber es stimmt doch und muss zum Nachdenken anregen. Soll ich die Rollen also nicht zu sechst kaufen, sondern im Restaurant einzeln "mitnehmen"? (Das ist jetzt auf Touren in Europa umgedacht). Mein Mann hat sogar vorgeschlagen, im Restaurant oder Café nach einer Rolle zu fragen. Er meint, der Wunsch würde einem vermutlich nicht mal abgeschlagen. Ansonsten gibts für die Harten im Urwald sicher Pflanzen mit grossen Blättern. Die könnte man auch nehmen, aber vorher auf Tierchen und so kontrollieren... listig



Hallo, zu diesem etwas anrüchigen Thema würde ich auch gerne mal die Erfahrung der Vielreisenden lesen. Für mich hatte ich sehr schnell entschieden, dass ich Tempos einpacke. Die halten auch im Rucksack notfalls mehrere Reisen aus. Nachdem ich feststellte, dass eine Rolle im Rucksack erbärmlich zerdrückt wird, und im "Fall des Falles" bei Regen hinterm Gebüsch an der Landstraße das alles recht umständlich erfolgt. Es geht absolut nichts über Tempos. Sie sind rechteckig,praktisch, gut und genau in der richtigen Größe, auch fest genug und dennoch flauschig. Dazu ein paar Feuchtigkeitstücher und man fühlt sich, wie nach einem Gang im 4-Sterne-Hotel. zwinker Allzeit guten Erfolg! wirr listig grins