Nabendynamo: SON gegen Shimano

Posted by: Wolfgang K.

Nabendynamo: SON gegen Shimano - 12/27/04 02:44 PM

Ich habe den Eindruck, dass viele Experten im Forum den SON für den einzig zuverlässigen Dynamo halten. Nix gegen SON, er ist wahrscheinlich der beste, wenn es um die Stelle hinterm Komma geht. Aber ich fahre seit vielen Jahren Shimano an allen Rädern. Der ist nicht einmal halb so teuer und tuts klaglos und gut und ist sofort da. Sooo langsam KANN man garnicht fahren, dass er nicht ausreichend Strom liefern würde. Kann es sein, dass der Wille, das BESTE haben zu wollen, eine größere Rolle spielt als die wirtschatliche Vernunft? verwirrt

Überzeugt mich doch mal! grins grins grins
Posted by: Martina

Re: Nabendynamo: SON gegen Shimano - 12/27/04 02:56 PM

Hallo,

gibt es den Shimano:

- für 20-Zoll-Laufräder
- für Brompton-Falträder
- mit Scheibenbremsen?

Wenn nicht braucht man diese Kunden schonmal nicht zu überzeugen.. zwinker
Ach ja und im übrigen ist der SON-Entwickler ein Studienkollege von mir, deshalb bin ich eh parteiisch. grins

Martina
Posted by: Anonymous

- 12/27/04 03:20 PM

Posted by: Flachfahrer

Re: Nabendynamo: SON gegen Shimano - 12/27/04 03:22 PM

Der SON ist leichter als die Shimanos. Und da ist es wie mit allen Bauteilen am Rad, je leichter desto teurer, also alles ganz normal. zwinker

MfG
Posted by: joerg046

Re: Nabendynamo: SON gegen Shimano - 12/27/04 03:31 PM

Sollen wir Wilfried S. mal fragen, ob Er auch bessere Angelhaken bauen kann ?
Das Stück für 120 €, versteht sich ... grins


Ich bin mit meinen SON's zufrieden, da ist halt alles erstklassig dran und beim Liegerad mit Scheibe vorn gibts eh keine vernünftige Alternative...

[Glaubenskrieg ON]
Posted by: Anonymous

Re: Nabendynamo: SON gegen Shimano - 12/27/04 04:09 PM

..."gibts eh keine vernünftige Alternative..."

das ist leider so. Durch die unvernünftige Einschränkung der StVo liefern auch die Nabendynamos für wirklich dunkle, verregnete Nächte zu wenig Licht.
Daher nochmal die Bitte an die evtl. mitlesenden Hersteller:
Ignoriert die STVO Ich brauche eine Lichtanlage, die steuerbar Licht liefert, wenns sein muß auch mal eine 20 Watt Lampe befeuern kann und zwar über einen Nabendynamo.Ingenieure vor! Wenn sich Akkulampen für fast 900 Euro (die ja trotzdem bei leerem Akku so gut sind wie eine 10 EURO ALDI Funzel) absetzen lassen, gibts es sicher auch für eine entsprechend hochwertige Dynamoanlage Absatzmöglichkeiten.
Solange sowas nicht am Markt ist, ist der SON aber sicher das kleinste Übel.

Gruß

Theodor
Posted by: olafs-traveltip

Re: Nabendynamo: SON gegen Shimano - 12/27/04 04:51 PM

Habe in einer Radzeitschrift (aktiv radfahren???) einen Vergleich gesehen.

Auch schon mit dem neuen SRAM.

SON war schon der beste war der i-Light ist auch nicht schlecht,
läuft aber mit und ohne Licht scheinbar gleich schwer.

Ich für meinen Teil, würde jedenfalls mit einem mit SON
& Rohloff ausgestattetem Rad nicht zum Einkaufen fahren.
(Ich weiss das einige hier das aber so machen.)
Daher bin ich immer an Alternativen interessiert.
Posted by: SylviB

Re: Nabendynamo: SON gegen Shimano - 12/27/04 11:34 PM

In Antwort auf: Wolfgang K.

Kann es sein, dass der Wille, das BESTE haben zu wollen, eine größere Rolle spielt als die wirtschatliche Vernunft? verwirrt


Eh klar! grins
Wenn wir alle nur das hätten, was wir wirklich brauchen und was rational und wirtschaftlich ist, wären doch ganze Industrien pleite, die Sportartikler nicht zuletzt, die ganze Unterhaltungselektronik, die Autohersteller, von den Markenklamotten gar nicht zu reden. Nur fahren würde der letzte Lada auch und Briefe schreiben könnten die meisten auch auf einem alten 386er (oder gar von Hand wirr ) und um die Welt radeln kann man auch mit Omas Waffenrad...

Zum "Glaubenskrieg" selbst kann ich eigentlich gar nichts sagen, auf meinem gebraucht gekauften besten Stück war halt schon ein SON drauf, und mit dem bin ich sehr zufrieden. Die anderen alten Gäule haben irgendwelche seitenlaufenden Billig-Ärgernisse drauf, wenns einmal doch nicht regnet oder schneit, funktionieren die sogar auch.
Posted by: dogfish

Re: Nabendynamo: SON gegen Shimano - 12/27/04 11:51 PM

Hallo Sylvia

Würdest Du mir Dein bestes, gebrauchtes Stück auch mal zeigen? grins

Ich mein, bei "Unsere Räder" wäre Deine Silbermöwe (ich schätze in Damenversion zwinker ) eine echte Bereicherung.

Überleg's Dir mal, ob Du dem Dogfish den Gefallen tun könntest.

Hast recht mit Deiner Meinung. Es gäbe sovieles nicht, wenn alles nur rational und wirtschaftlich ausgesucht werden würde. Da denke ich allein schon an die grosse Auswahl an Damenbekleidung...vor allem an die ganz spezielle. Was zahlt man/frau da für ein Geld, für sowenig "Material", einfach unglaublich...aber schön. lach

Herzlichen Gruss
Mario
Posted by: Wolfrad

Re: Nabendynamo: SON gegen Shimano - 12/28/04 11:10 AM

Zitat:
Würdest Du mir Dein bestes, gebrauchtes Stück auch mal zeigen?

Ich mein, bei "Unsere Räder" wäre Deine Silbermöwe (ich schätze in Damenversion ) eine echte Bereicherung....




...die grosse Auswahl an Damenbekleidung...vor allem an die ganz spezielle. Was zahlt man/frau da für ein Geld, für sowenig "Material", einfach unglaublich...aber schön.

Vermutlich kommt dann nach dem Dauerbrenner "Unserer Räder" der Renner "Eure Dessous"?

WdA
Posted by: JoMo

Re: Nabendynamo: SON gegen Shimano - 12/28/04 11:14 AM

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------

Würdest Du mir Dein bestes, gebrauchtes Stück auch mal zeigen?

Ich mein, bei "Unsere Räder" wäre Deine Silbermöwe (ich schätze in Damenversion ) eine echte Bereicherung....




...die grosse Auswahl an Damenbekleidung...vor allem an die ganz spezielle. Was zahlt man/frau da für ein Geld, für sowenig "Material", einfach unglaublich...aber schön.


--------------------------------------------------------------------------------


Vermutlich kommt dann nach dem Dauerbrenner "Unserer Räder" der Renner "Eure Dessous"?


...bin ich sofort dabei. Wollte mich schon immer ´mal mit meiner langen Bundeswehrunterhose outen.
Mein bestes gebrauchtes Stück geht aber auch ohne Unterhose.

Josef
Posted by: dogfish

Re: Nabendynamo: SON gegen Shimano - 12/28/04 11:26 AM

Hallo Wolfrad

Aber Du siehst, ewig lockt der Dogfish. grins

Auch Du liest meine Beiträge, was mich auch freut. zwinker

Gruss Mario
Posted by: SylviB

Re: Nabendynamo: SON gegen Shimano - 12/28/04 07:01 PM

In Antwort auf: dogfish

Würdest Du mir Dein bestes, gebrauchtes Stück auch mal zeigen? grins


Aber klar doch - falls du wirklich die Silbermöwe meinst. Das andere ist etwas kamerascheu ... und ich möchte auch auf keinen Fall schuld sein, wenn jetzt ein unzüchtiger beste-Stücle-zeige-Thread eröffnet wird! peinlich peinlich peinlich

Nur ist es schon wieder dunkel draußen, vielleicht schaue ich mal, ob ich mit dem Blitz trotzdem ein Foto hinbringe.
Posted by: dogfish

Re: Nabendynamo: SON gegen Shimano - 12/28/04 07:06 PM

Hallo Sylvia

Da freut sich der "Bettler" aber wirklich. grins zwinker

Gruss Mario
Posted by: stephan_7171

Re: Nabendynamo: SON gegen Shimano - 12/29/04 11:54 AM

Hallo!

Beim SON gibt es die Möglichkeit, einen Zusatzscheinwerfer E6Z zu montieren und den Nabendynamo ohne großen Aufwand als 12V-System nutzen zu können. Das ist zwar nicht ganz StVo-konform, funktioniert aber prima.

Bei langsamer Fahrt sollte man den Zusatzscheinwerfer abschalten. Teure und im Zweifelsfall leere Akkuleuchten braucht man dann zum Glück nicht mehr.

Gruß

Stephan
Posted by: Thomas B

Re: Nabendynamo: SON gegen Shimano - 12/29/04 04:19 PM

Hallo,

Ich habe auch beide Dynamos im Gebrauch, den SON und den Billig-Shimano für mein Alltags-zur-Arbeit-Fahrrad. Natürlich ist der SON leichter, er läuft leichter, er hält schon ca. 8 Jahre. Aber der Shimano leuchtet auch, er geht etwas schwerer, aber merke ich das wirklich?, er hat mich noch nicht im Stich gelassen, und er ist auch schon 3 Jahre alt. Gekostet hat er ein Drittel des SON.

Insofern ist Dein Einwand durchaus gerechtfertigt.

Grüsse Thomas
Posted by: moevve

Re: Nabendynamo: SON gegen Shimano - 12/29/04 05:09 PM

Hi,
es gibt viele Modelle von Shimano mit DB-Ausstattung, ich glaube auch schon ab 35,- €.
Der Unterschied ist wesentlich darin, dass der SON meines Wissens mit Rillenkugellager ausgestattet ist, im Gegensatz zu Shimano & Co. mit Konuslager und dass somit der Wirkungsgrad eines SONs von 65% bei 15km/h von Shimano nicht übertroffen werden kann.

viele Grüße aus Münster
Valentin

PS.: Ich habe mal ein paar Graphiken rausgesucht:

1. im Leerlauf:


2. im Betrieb: