Re: Der ganz große Durst

Posted by: Anonymous

Re: Der ganz große Durst - 11/23/04 10:35 PM

Moin Tivo
Oh doch!
Die Größenordnung des Trinwasserverbrauches kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen 12- 15 Liter /Vormittag -ohne zu pinkeln-

Ort.: Elbdeich bei der Ortschaft "Bitter" (~gegenüber Hitzacker.)
Sandsackabladen aus Schuten im Akkord und gegen den steigenden Elbpegel.
Jeweils nach ca 5? Tonnen Sandsäcken machte die ganze Kette 3 Min Pause, 1-2 Getränkedosen leeren, hinfallen wo Mensch gerade war liegenbleiben bis von irgendwem der Ruf "weiter" kam.
Augen auf, aufstehen in der Kette Sandsack um Sandsack weiterreichen.
Nach ? Minuten und ? Tonnen Sandsäcken wieder 3-5 Minuten Pause, trinken , umfallen, liegen, usw. 100? Tonnen in einer Schute.
die Letzen 10 Säcke im Chor rückwärts gezählt.
Ca 20 minuten Pause bis die nächste Schute an den Deich manövriert war.
->Schwerstarbeit in größter Sommerhitze. aber bei viel höherer Luftfeuchtigkeit, als beim Hartmann-Radeln in der Wüste grins

@ SusAnne, Antje, Martin:

Hadschi Halef Omar ben Hadschi Abu Abbas ibn Hadschi Dawud al Grossarah kann ich auch jederzeit wie aus der Pistole geschossen.

Bei Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Ephraimstochter Langstrumpf muß ich aber doch meist 'n bischen nachdenken.

So lange nicht im Forum gelesen, und dann so eine hervorragende Unterhaltung.! schmunzel schmunzel
This made my Week!

Das (Virtuelle) Buch und der Faden sind zusammen ein Gesamtkunstwerk, welches unbedingt zusammen konserviert werden sollte!
(Mich hat's auch sofort nach dem ersten Kapitel an Karl Max erinnert)

@ Schreiberling: Ich finde, daß Du viel Talent zum Schreiben hast.
In der Helmfrage siehst Du mich voll auf Deiner Seite.

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
HIlsi