Re: Zelt- und Campingplätze

Posted by: Ronald

Re: Zelt- und Campingplätze - 06/27/02 12:26 AM

In den letzten 10-15 Jahre sind die Mittel und Südeuropäischen
Campingplätze deutlich modernisiert worden.
Vor noch etwa 15-20 Jahren mußte man froh sein, in den südeuropäischen Anlagen abends eine saubere und heiße Duschgelegenheit zu bekommen!
Heute findet man auf den größeren Anlagen fast jede Annehmlichkeit.
Schwimmbäder,Aufenthaltsräume,saubere Sänitäranlagen,Grünflächen,
extra Kochnischen und Restaurants,Lebensmittelläden.
Natürlich hat ein derartiges Angebot seinen Preis.
Erstklassige Plätze findet man sehr gut im im ADAC-Campingführer.
Leider ändern sich die Beurteilungen über die Qualität der Plätze von
Jahr zu Jahr.
Die Gründe hierfür:Besitzerwechsel,Steuererhöhungen/Nachzahlungen der Gemeinden für die Platzbesitzer.
Nur die besten Anlagen halten mithin das Niveau über Jahre.
In Frankreich hat sich die Qualität ebenfalls deutlich verbessert.
In der Ardeche am Mittelmeer und in der Provence findet man heutzutage
super Plätze.
Am Mittelmeer bei St.Raphael,z.b am Cape Dramont,in Agay(am Fuße
des Esterelgebirges).
An Pfingsten war ich am Lago-Maggiore auf einem erstklassigen
Platz in der Nähe von Cannobio.Vale de Paradiso,ca.2 km vom See entfernt in einem idyllischen Tal gelegen.Kann ich nur weiterempfehlen.
Im Hochsommer und an Feiertagen wird es schon mal voll und laut.
Die beste Zeit zum Campen ist kurz vor den Sommerferien und ab Ende
August.
Grundsätzlich gilt:Lieber etwas vom Meer oder See entfernt campen,
dafür mehr Ruhe und Erholung.
Nichts ist unangenehmer als nach einem anstrengendem Radlertag
auf einem vollen Campground, neben einer besoffenen Motoradgruppe
zu nächtigen!
Gruß Ronald