Posted by: Kanis
Re: Die dunkle Seite von Radreisen - 11/22/04 05:11 PM
Hallo,
Bin auch eher misstrauisch, wenn ich die Leute nicht kenne, besonders wenn man die Sprache nicht spricht und vor allem "die Musik" nicht kennt, d.h. welche Telefon-Nummer wählen, an wen sich wenden, wenn was ist. Im eigenen Land kennt man sich besser aus mit Behörden usw. und fühlt sich dementsprechend sicherer im Auftreten und Verhalten.
In einem Radreisebericht stand folgendes: ein junges Paar mit Rad und Gepäck fuhr durch ein sehr kleines Dorf. Da warfen ein Paar Kinder grosse Steine gegen die fahrenden Radler. Der Junge hielt an und tat so, als renne er einem Kind hinterher mit seinem Holzstock. Da kamen Männer aus der Bar und es gab ein riesiges Geschrei, von wegen Fremde die die Dorfkinder verprügeln wollen. Sprachverständigung natürlich unmöglich.
Nette Grüsse,
Kanis
Bin auch eher misstrauisch, wenn ich die Leute nicht kenne, besonders wenn man die Sprache nicht spricht und vor allem "die Musik" nicht kennt, d.h. welche Telefon-Nummer wählen, an wen sich wenden, wenn was ist. Im eigenen Land kennt man sich besser aus mit Behörden usw. und fühlt sich dementsprechend sicherer im Auftreten und Verhalten.
In einem Radreisebericht stand folgendes: ein junges Paar mit Rad und Gepäck fuhr durch ein sehr kleines Dorf. Da warfen ein Paar Kinder grosse Steine gegen die fahrenden Radler. Der Junge hielt an und tat so, als renne er einem Kind hinterher mit seinem Holzstock. Da kamen Männer aus der Bar und es gab ein riesiges Geschrei, von wegen Fremde die die Dorfkinder verprügeln wollen. Sprachverständigung natürlich unmöglich.
Nette Grüsse,
Kanis