Posted by: Holger
Re: Alle 2000er Alpenpässe - 11/20/04 07:39 AM
In Antwort auf: robert vindis
[...]Warum bist du denn so zimperlich mit deinen Definitionen? Waere denn nicht besser einen Pass zu fahren als nur gruebeln darueber ob das ein Pass ist oder nicht? Mir ist doch scheissegal ob es ein Pass ist oder nicht, am wichtigsten ist, dass man auf dem Radl geniesst! Habe ich recht oder nicht?[...]
Ja, natürlich hast Du recht, das habe ich ja auch geschrieben. Ich suche mir ja auch meine Routen nicht nach den Definitionen aus, sondern danach, ob es da schön ist. Die Alternative "Grübeln" oder "Fahren" stellt sich ja normalerweise nicht. Und dass ich auch schon genug Pässe gefahren bin, kannst Du meiner Website entnehmen, über das Stadium des Grübelns bin ich schon lange hinaus

In diesem Fall war Kekser verwundert über die Passdefinition auf der Assietta-Kammstraße, da ist ja nichts verwerfliches dabei, wenn ich es erkläre, oder?
Zimperlich, na ja, ich habe halt Geographie studiert und ich muss beruflich ein wenig auf Sprache achten, bin also sozusagen doppelt geprägt. Und deshalb juckt es mich halt, wenn Begriffe falsch verwendet werden. Ist natürlich fürs Radfahren nicht wichtig, aber vielleicht kann man das ja auch als "hinzugewinn von Wissen" oder einfach "Lernen" betrachten.
Und ich spiele ja auch nicht jedesmal darauf an, dass ein befahrbarer Pass nur eine "Untermenge" eines Passes ist, mir ist aus dem Kontext "Radforum" schon klar. Nur werde ich mir auch in Zukunft einen Kommentar nicht verbeißen können, wenn, wie woanders geschehen, Alpe d'Huez ausdauernd als Pass bezeichnet wird (Oder wenn behauptet wird, dass der Bonette der höchste Pass Europas ist

Gruß
Holger