Posted by: danielr
Re: Fahrradtouren für Anfänger - 11/15/04 10:40 PM
Hallo Swen,
Also technisch bin ich auf jedenfall so fit, das ich einen Platten flicken kann, aber das Rad zerlegen traue ich mir nicht unbedingt zu! ( ich hoffe das ein Platter das schlimmste ist was man selber reparieren muss)
Licht, Schaltung und Bremsen solltest Du auch warten können. Ist alles nicht kompliziert und braucht kaum Werkzeug. Es ist zwar nicht so häufig, daß z. B. ein Schaltzug reißt, aber es macht einfach keinen Spaß, die nächsten 30 km bis zu einer Fahrradwerkstatt (deren Standort Du natürlich nicht kennst) auf dem kleinsten Ritzel zu fahren.
Bin übrigens auch kein "Profi".
Vor gut 10 Jahren war ich mal häufiger auf paar-Tages-Touren durch Deutschland unterwegs, dann jahrelang nicht, dieses Jahr ist's dann wieder hochgekommen. Als ich damals zum ersten Mal losgefahren bin war das aus heutiger Sicht eine absolute Kamikaze-Aktion. Keine besonders brauchbare Ausrüstung, grausam gepackt, eigentlich ungeeignetes Fahrrad für längere Reisen mit Gepäck. Hat aber damals auch irgendwie funktioniert und vor allem viel Spaß gemacht. 
Grüße aus Ostwestfalen,
Daniel
In Antwort auf: swenson
Also technisch bin ich auf jedenfall so fit, das ich einen Platten flicken kann, aber das Rad zerlegen traue ich mir nicht unbedingt zu! ( ich hoffe das ein Platter das schlimmste ist was man selber reparieren muss)
Licht, Schaltung und Bremsen solltest Du auch warten können. Ist alles nicht kompliziert und braucht kaum Werkzeug. Es ist zwar nicht so häufig, daß z. B. ein Schaltzug reißt, aber es macht einfach keinen Spaß, die nächsten 30 km bis zu einer Fahrradwerkstatt (deren Standort Du natürlich nicht kennst) auf dem kleinsten Ritzel zu fahren.
Bin übrigens auch kein "Profi".


Grüße aus Ostwestfalen,
Daniel