Posted by: JensD
Re: Fahrradanhänger mit 2 Nabendynamos - 01/23/17 01:10 AM
Generell möglich ist Dein Projekt. Es geht aber, wie von Sammy richtig beschrieben, nicht auf dem direkten Weg indem die Dynamos ohne Elektronik miteinander verschaltet werden.
Dein Aufbau mit 2 Nabendynamos für 28" eingebaut in 20" würde im maximalen Fall bereits bei 20km/h etwa 16-18W elektrische Leistung ermöglichen (2 Eingangsteile vom Forumslader). Aber nicht mit dem E-Werk. Mit dem E-Werk wäre auch nur eine Reihenschaltung nach der Gleichrichtung machbar da das E-Werk keinen stärkeren Strom als den normalen Dynamostrom verarbeiten kann.
Mit dem E-Werk wirst Du bei 20km/h etwa 7-8W erreichen können (Reihenschaltung nach der Gleichrichtung und dann ins E-Werk einspeisen.... immer unter der Voraussetzung dass das E-Werk überhaupt mit Gleichspannung klarkommt).
Auf Basis von 1xForumslader mit Solareingang + 1x Eingangsteil Forumslader wäre Dein Projekt komplett mit hoher Ladeleistung umsetzbar- aber aufwändig. Wirst Du nicht wollen.
Viele Grüße von
Jens.
Dein Aufbau mit 2 Nabendynamos für 28" eingebaut in 20" würde im maximalen Fall bereits bei 20km/h etwa 16-18W elektrische Leistung ermöglichen (2 Eingangsteile vom Forumslader). Aber nicht mit dem E-Werk. Mit dem E-Werk wäre auch nur eine Reihenschaltung nach der Gleichrichtung machbar da das E-Werk keinen stärkeren Strom als den normalen Dynamostrom verarbeiten kann.
Mit dem E-Werk wirst Du bei 20km/h etwa 7-8W erreichen können (Reihenschaltung nach der Gleichrichtung und dann ins E-Werk einspeisen.... immer unter der Voraussetzung dass das E-Werk überhaupt mit Gleichspannung klarkommt).
Auf Basis von 1xForumslader mit Solareingang + 1x Eingangsteil Forumslader wäre Dein Projekt komplett mit hoher Ladeleistung umsetzbar- aber aufwändig. Wirst Du nicht wollen.
Viele Grüße von
Jens.