Posted by: Holger
Re: Radfahrphilosopie? Tourplanung? Schweinehund? - 01/02/17 12:38 PM
In Antwort auf: Uli
[…]
Das ist halt eine in mehrfacher Sicht sehr persönliche Einschätzung. Seitdem ich mit dem Liegerad unterwegs bin, weiss ich, dass ich vorher weniger gesehen habe. Auf dem Rad ist "viel gesehen" für mich auch etwas ganz anderes als beim Wandern und *mir* gefällt "das Sehen" beim Wandern besser. Radreisen birgt dafür für mich andere Vorteile.[…]
Zitat:
aber ich sehe selbst auf dem Rennradsattel sitzend noch recht viel.
Das ist halt eine in mehrfacher Sicht sehr persönliche Einschätzung. Seitdem ich mit dem Liegerad unterwegs bin, weiss ich, dass ich vorher weniger gesehen habe. Auf dem Rad ist "viel gesehen" für mich auch etwas ganz anderes als beim Wandern und *mir* gefällt "das Sehen" beim Wandern besser. Radreisen birgt dafür für mich andere Vorteile.[…]
Klar, ist subjektiv - "viel" ist bei mir auch ein Vergleicht mit dem Auto, da das häufig in Diskussionen ein Thema ist. Beim Radfahren ist es natürlich auch so, dass man sich mehr auf das Fahren und die Straße konzentrieren muss, je schneller man unterwegs ist. Bergauf sieht man mehr als bergab

Radfahren ist für mich die beste Kombination aus "viel sehen" und "vorwärts kommen" - da sehe ich das ähnlich wie Martina. Ich wandere selten, wenn, dann meistens in Gruppen. Aber natürlich, da sieht man mehr. Vor allem Tiere. Beim Radfahren sind es die Vögel, die man sieht - aber schon ein Reh am Waldrand sehe ich sicher nicht immer. Okay, Murmeltiere habe ich bei Passauffahrten auch schon gesehen, wenn auch viel häufiger gehört.
Viele Grüße,
Holger