Posted by: Gepäcktour
Re: Radfahrphilosopie? Tourplanung? Schweinehund? - 01/01/17 06:32 PM
Hallo Yogi,
ich plane meine Touren auch so in etwa vor, was die Tagesetappen angeht. Da ich überwiegend frei übernachte (zelte), hab ich den Stress der Unterkunftssuche nicht. Ich versuche, meinen Gesamt-Zeitplan einzuhalten, da ich zum vereinbarten Zeitpunkt wieder bei meiner Frau erscheinen will. Da hänge ich dann auch schon mal ein, zwei Stunden Fahrzeit zusätzlich an. Ich verbringe also ziemlich viel Zeit am Tag im Sattel. Dabei sehe ich aber nonstop äußerst viel von der Umgebung, kann jederzeit an einem besonderen Platz anhalten. In diesem Punkt widerspreche ich der Aussage deiner Frau.
Im Sommer will ich übrigens auch den Bodensee-Königssee-Radweg fahren. Dann nach Süden zum Großglockner, dann nach Westen über Staller Sattel, Timmelsjoch usw. zurück zum Bodensee. Ich plane stramme 8 Tage für alles.
Ich glaube, dass sich, je länger man auf einer Reise unterwegs ist, ein Rhythmus ergibt, der Sinn macht und der den Bedürfnissen des Radreisenden gerecht wird.
Liebe Grüße,
Thomas
ich plane meine Touren auch so in etwa vor, was die Tagesetappen angeht. Da ich überwiegend frei übernachte (zelte), hab ich den Stress der Unterkunftssuche nicht. Ich versuche, meinen Gesamt-Zeitplan einzuhalten, da ich zum vereinbarten Zeitpunkt wieder bei meiner Frau erscheinen will. Da hänge ich dann auch schon mal ein, zwei Stunden Fahrzeit zusätzlich an. Ich verbringe also ziemlich viel Zeit am Tag im Sattel. Dabei sehe ich aber nonstop äußerst viel von der Umgebung, kann jederzeit an einem besonderen Platz anhalten. In diesem Punkt widerspreche ich der Aussage deiner Frau.
Im Sommer will ich übrigens auch den Bodensee-Königssee-Radweg fahren. Dann nach Süden zum Großglockner, dann nach Westen über Staller Sattel, Timmelsjoch usw. zurück zum Bodensee. Ich plane stramme 8 Tage für alles.
Ich glaube, dass sich, je länger man auf einer Reise unterwegs ist, ein Rhythmus ergibt, der Sinn macht und der den Bedürfnissen des Radreisenden gerecht wird.
Liebe Grüße,
Thomas