Re: Liegerad schieben?

Posted by: irg

Re: Liegerad schieben? - 12/12/16 07:17 AM

Hallo!

Mein relativ antikes Distance von Challenge ist, dem Baujahr geschuldet, nicht sooo optimal zum Bergauffahren. Die modernen Rahmendesigns sollen bergauf leichter zu fahren sein. Trotz allem ist es mir damit als untrainiertem Liegerad-Anfänger gelungen, den Velebit tourenmäßig beladen fast vollständig hinauf zu treten, und ich bin weiß Gott kein Jan Ullrich.
Am nächsten Tag musste ich aber einen weiteren Pass hinauf längere steile Abschnitte schieben. Die Knie haben begonnen zu protestieren. Mit dem Oben-Lenker ist das recht gut gegangen.

Wie ich mit Untenlenker diesen Pass schiebend hinauf gekommen wäre, ist mir eher schleierhaft. Ich würde also weiterhin auf ein Rad mit Obenlenker setzen. Auch lange Tagesetappen sind damit angenehm zu radeln.

Nebenbei: Ein Freund von mir hat einmal den Spruch geprägt: "Das erste Liegerad kauft man gebraucht." Die vielen zu mindestens laut Verkäufern nagelneuen und fast nie gefahrenen Liegeräder in diversen Verkaufsforen sprechen eine deutliche Sprache.
Solltest du noch wenig oder keine Erfahrung im Liegeradeln haben und kein Liegerad zum ausgiebigen Testen ausborgen können, sehe ich das auch als überlegenswerten Ansatz. Erst, wenn ich genau weiß, was ich will, lohnt sich der volle Kaufpreis. Falls das erste Liegerad ein Reinfall werden sollte, lässt es sich mit deutlich weniger oder ohne Verlust wieder verkaufen.
Mein Distance war für mich ein Glücksgriff: Da zwickt mich nichts, und es radelt sich gemütlich und entspannt, wie nur möglich. Seitdem bezeichne ich mich als "Couch-Potato auf Rädern". Das mäßig gute Fahrverhalten bergauf nehme ich dafür gerne in Kauf.

lg!
georg