Posted by: Martin W.
Re: Fehlende Knautschzone = Lebensgefahr? - 10/25/04 10:52 AM
Ach weisst Du, irgendwie kann Dir immer und überall was passieren, ob Du nun als Verkehrsteilnehmer (egal mit welchem Verkehrsmittel) unterwegs bist oder zuhause die Gardinen aufhängst oder sonstwie was herumbastelst. Wenn es sein soll, dann passiert's eben...
Ich fahre seit mehr als 35 Jahren Fahrrad und mir ist bis auf ein paar glimpfliche Stürze durch Selbstverschulden, die halt ein wenig aufgeschürfte Knie oder Ellbogen verursachte, bisher noch nie was Ernsthaftes geschehen...toi toi toi...
Schutzkleidung wie bei Motorradfahrern? Also ich weiss ja nicht...in die Helmdiskussion mag ich gar nicht mehr mit einsteigen, da hab ich mich ja schon genügend in die Nesseln gesetzt (übrigens bin ich gestern auf meiner Nachmittags-Tour mit Helm unterwegs gewesen) und ich finde, wer sich damit sicherer fühlt, der soll halt einen Helm aufsetzen.
Und die weiter oben schon diskutierte Bremsen-Frage finde ich auch relativ: meines Erachtens spricht nichts, aber schon auch rein gar nichts für einen generellen Einsatz von Scheibenbremse in allen Fahrrädern! Irgendwie ist das wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen und halt eine Marketing-Kampagne der Hersteller. Ich denke, ich weiss von was ich hier rede, denn ich fahre Räder mit V-Brakes, hydraulischen und mechanischen Scheibenbremsen, Cantileverbremsen und auch der umstrittenen Shimano Rollerbrake. Und auch letztere bringt ein City-Bike absolut sicher zum Stehen.
Achja: eine der besten Unfallvorbeugemassnahmen ist immer noch eine umsichtige und defensive Fahrweise. Und das scheint bei Velofahrern ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Jedenfalls sind diejenige Radlerkollegen, denen ich tagtäglich auf meinem Arbeitsweg begegne, Kamikazefahrer...wundern tut's mich da nicht, wenn denen was passiert.
In diesem Sinne
Martin
Ich fahre seit mehr als 35 Jahren Fahrrad und mir ist bis auf ein paar glimpfliche Stürze durch Selbstverschulden, die halt ein wenig aufgeschürfte Knie oder Ellbogen verursachte, bisher noch nie was Ernsthaftes geschehen...toi toi toi...
Schutzkleidung wie bei Motorradfahrern? Also ich weiss ja nicht...in die Helmdiskussion mag ich gar nicht mehr mit einsteigen, da hab ich mich ja schon genügend in die Nesseln gesetzt (übrigens bin ich gestern auf meiner Nachmittags-Tour mit Helm unterwegs gewesen) und ich finde, wer sich damit sicherer fühlt, der soll halt einen Helm aufsetzen.
Und die weiter oben schon diskutierte Bremsen-Frage finde ich auch relativ: meines Erachtens spricht nichts, aber schon auch rein gar nichts für einen generellen Einsatz von Scheibenbremse in allen Fahrrädern! Irgendwie ist das wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen und halt eine Marketing-Kampagne der Hersteller. Ich denke, ich weiss von was ich hier rede, denn ich fahre Räder mit V-Brakes, hydraulischen und mechanischen Scheibenbremsen, Cantileverbremsen und auch der umstrittenen Shimano Rollerbrake. Und auch letztere bringt ein City-Bike absolut sicher zum Stehen.
Achja: eine der besten Unfallvorbeugemassnahmen ist immer noch eine umsichtige und defensive Fahrweise. Und das scheint bei Velofahrern ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Jedenfalls sind diejenige Radlerkollegen, denen ich tagtäglich auf meinem Arbeitsweg begegne, Kamikazefahrer...wundern tut's mich da nicht, wenn denen was passiert.
In diesem Sinne
Martin
