Re: Erste Radtour mit Liegerad: wie war es?

Posted by: irg

Re: Erste Radtour mit Liegerad: wie war es? - 09/30/16 05:53 AM

Hallo!

Euro Diskussion ist ausgesprochen interessant für mich! Ihr beschreibt Effekte, die ich selbst eher nicht erlebe. Bisher wäre mir nicht aufgefallen, dass ich am Liegeradl andere Muskeln brauche wie am aufrechten Radl. Aber meines (Distance von Challenge, gibt es die Firma übrigens noch?) ist von der aufrechteren Sorte. Ich liege nicht flach, sondern rolle, so wie ein radelnder Couchpotato, nach meinem Gefühl durchaus flott vor mich hin. (Mit der Nackenstütze könnte ich glatt noch auf der einen oder anderen Geraden ein Nickerchen einlegen, ohne stehen bleiben zu müssen.)

Ein anderes Thema, von dem ich in der Diskussion lese, ist das Tempo. Einige von euch haben keine Temposteigerung mit dem Liegerad festgestellt. Ich vermute, dass ich mit dem Liegeradl etwas leichter unterwegs bin. So lange Tagesetappen wie bei meiner letzten Radltour, auch bei vielen Höhenmetern, bin ich schon lange nicht mehr gefahren.

Macht vielleicht der Wunsch nach Tempo, Leistungssteigerung, etc. etwas aus? Mir ist es völlig egal, wie schnell ich fahre. Wenn jemand schneller fährt wie ich, ist mir das auch kein Problem und geschieht ohnehin ständig. Interessant, und für die Tourenplanung wichtig sind die durchschnittlichen Tagesetappen. Mit dem Liegeradl könnte ich jetzt überlegen, ob ich nicht statt der bisherigen 100km/Tag etwas mehr anpeile. (Ob ich das mache, ist eine andere Sache: Ich habe beim Radeln ja Urlaub, da geht es um den Spass an der Freud.)

Und der dritte Punkt ist, dass es bei den Liegerädern offenbar größere Unterschiede in der Anpassung an die FahrerInnen gibt. Das eine zwickt nach längerem Fahren, das andere nicht. Auch das hätte ich nicht als so krass eingeschätzt. Aber es ist gut zu wissen!

lg!
georg